Glutenfrei, saftig, ohne raffinierten Zucker!
Somit ein weiteres cleanes Gebäckstück, welches ihr auf jeden Fall zum nächsten Kaffeekränzchen auftischen könnt.
Ich habe mich bei dem Rezept von meiner „Kollegin“ Delicious Ella inspirieren lassen und war seit dem ersten Versuch begeistert.
Nachdem ich das Bananenbrot dann für das Shop-Opening von Terra Elements gebacken habe und alle hochauf begeistert waren, habe ich es nun 2 Monate später auch endlich geschafft, es euch hier zu veröffentlichen.
Also nichts wie los, ihr musstet ja lange genug warten.
Zutaten
- 5 sehr reife Bananen
- 100 g Kokosblütensirup/Honig/Dattelsirup/Ahornsirup
- 200 g gemahlene Mandeln (oder andere Nüsse)
- 200 g Vollkornreismehl
- 150 g Walnüsse (oder andere Nüsse)
- 3 EL Chiasamen
- 2 EL Zimt
- 2 TL Natron
- 1 TL Apfelessig
Bei Bedarf etwas Cashew-/oder Mandelmilch
1 kleine Kastenform (25 cm lang)
Frosting
- 100 g Cashewkerne (min. 2 h eingeweicht)
- 1 Zitrone (Abrieb + Saft)
- 3 EL Cashewmilch
- 1-2 EL Süßungsmittel (wie oben)
Crunchy Topping
- mein heißgeliebtes Granola
Los geht´s
- Ofen auf 140 Grad Umluft vorheizen
- In einer Schüssel die Banane mit einer Gabel quetschen
- Süßungsmittel, Apfelessig, Chiasamen mit zur Banane geben
- Alle restlichen trockenen Zutaten in einer weiteren Schüssel abwiegen
- Kastenform mit Backpapier bestücken
- Gib die trockenen Zutaten zu den flüssigen und vermenge alles mit einem Löffel oder Schneebesen
- Sollte der Teig zu trocken sein, gib noch etwas Nussmilch hinzu (variiert je nach Reife der Banane und der Größe)
- Dann füllst du den Teig in deine Backform ein
- Backzeit je nach Ofen 45-60 Minuten
P.S. Teig ist nicht flüssig, alles sollte sich aber gut vermengen lassen, ohne dass die Masse „bröselt“.
Frosting
- Cashews in lauwarmem Wasser einweichen
- Cashews mit allen weiteren Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Hochleistungsmixer geben
- Alles so lange pürieren, bis du ein cremiges Frosting hast
Blechkuchen-Variante
Ihr könnt auch einen Blechkuchen daraus machen.
Backzeit reduziert sich dann auf ca. 20-30 Minuten.
Kathleen meint
Guten Morgen Katharina. Meinst du, ich könnte das Vollkornreismehl durch etwas anderes ersetzen? Zum Beispiel Kokosmehl? Vollkornreismehl bekomme ich komischerweise bei mir nirgendwo. Danke und liebe Grüße Kathleen
katharina meint
Hallo Kathleen, habe ich noch nicht ausprobiert aber ich wüsste nicht was dagegen spricht. Ich würde Buchweizenmehl oder Mandelmehl hernehmen. Kokosmehl braucht unheimlich viel Flüssigkeit und „flockt“ so sehr, da bin ich mir nicht sicher ob das klapp.
Viel Erfolg und lass es dir schmecken 🙂
Schönes Wochenende
Kathleen meint
Hallo Katharina, ich habe es gestern mit dem Kokosmehl probiert. Du hast recht, der Teig wurde sehr trocken. Ich habe dann noch ordentlich Reismilch dazugegeben. Das Ergebnis war trotzdem super. Unseren Freunden hat es so gut geschmeckt, dass ich das Rezept gleich rausrücken musste . Also vielen Dank und eeinen schönen Rest -Sonntag. LG. .
katharina meint
Na das klingt doch hervorragend. Gewusst wie, denn es hängt auch manchmal daran wie groß die Bananen sind und wie reif – somit alles richtig gemacht.
Schön, dass es euch geschmeckt hat, das hört man gerne 🙂