Resteverwertung 2.0!
Es ist Sonntag, der Kühlschrank lässt wenig Interpretationsspielraum und man möchte aus der Jogginghose auch nicht zwingend noch mal raus.
NEIN – heute rufen wir nicht den Lieferdienst, heute zeige ich euch, was ihr aus euren Kühlschrank-/ Gefrierfach-/ Speisekammerresten so alles machen könnt.
Wir zaubern ein Kokos-Tomaten-Curry!
Und wenn ich ehrlich sein soll, ernähre ich mich glaube ich bereits seit 2 Monaten regelmäßig davon, denn es ist so einfach, man kann alles verwerten und es ist unfassbar lecker!
Ein paar Grundzutaten benötigt es natürlich schon, aber nichts was man in einem „normalen Haushalt“ nicht auch regelmäßig verwenden könnte.
Wer also Eintöpfe, Currys sowie orientalisch und thailändisch angehauchte Geschmacksrichtungen mag, wird dieses Rezept einfach lieben.
Probiert es aus!
Zutaten
(2 Personen oder eine Portion für den nächsten Tag = Mealprep)
- 250 g Riesengarnelen
Alternative: Hähnchen, Rindfleisch, Meeresfrüchte - 1 Dose gehackte Tomaten (ohne Zusätze und Zucker)
- 1 Dose Kokosmilch (ohne Zusätze und Zucker)
- 1 Dose Kichererbsen
Alternative: weiße Bohnen, rote Bohnen, Linsen
Oder: 300 g Kürbis oder Süßkartoffeln oder Reste von allem verwenden - 200 – 300 g anderes Gemüse
Bsp.: Erbsen, Karotten, Zucchini, Aubergine, Paprika - 1/4 Wirsing
Alternative: Spinat, Brokkoli, Blumenkohl, Weißkraut - 1 rote Zwiebel (mittel oder 1/2 große)
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1 TL großes Stück Ingwer
- 2-3 Limettenblätter (immer eingefroren)
- 1/2 Stange Zitronengras (immer eingefroren)
Gewürze: Das hier sind nur Circa-Angaben -> 1-2 TL Salz, 1 TL Currypulver (ohne Zusätze), 1 TL Masala-Gewürz (ohne Zusätze), 1/2 TL Cayenne-Pfeffer oder frische Chili, Prise Zimt, 1 TL Kreuzkümmel, 1/2 TL Kardamom
1 TL Kokosöl zum anbraten
Los geht´s
- Alle Zutaten vorbereiten – schälen, waschen, schneiden, abschütten, pressen, auftauen
- In einem Topf das Kokosöl schmelzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer andünsten
- Das Kokosfett aus der Kokosmilch (sofern sie kühl gelagert wurde, der obere Teil der Dose) in den Topf geben
- Alle Gewürze hinzugeben und etwas einkochen lassen
- Gehackte Tomaten und restliche Kokosmilch in den Topf geben
- Ebenso wie alle weiteren restlichen Zutaten (auch die Fisch-/Fleischvariante wird lediglich gekocht)
- Einmal aufkochen lassen und bei mittlerer Stufe etwa 20 Minuten köcheln/ziehen lassen (kommt auf die Garzeit deines Gemüses an)
- Abschmecken und anrichten
Das einzige was es zu beachten gibt, ist die Garzeit deiner Gemüsesorten.
Eine Zucchini gibst du ggf. erst später hinzu wenn du Kürbis und Karotten verwendest.
Hülsenfrüchte sind sehr pflegeleicht, ebenso wie Wirsing oder Kraut.
Bei Brokkoli und Blumenkohl solltest du vorsichtiger sein, ggf. vorher in Salzwasser blanchieren und kurz vor Schluss mit hinzugeben.
Wenn du es noch etwas süßer magst, gib 2, 3 fein geschnittene Datteln oder getrocknete Aprikosen dazu, das passt sehr gut.
Als letzten Schliff, geröstete Kokoschips oder Kokosflocken – absolut lecker!
Jetzt heißt es – zurück auf die Couch und genießen!
Schreibe einen Kommentar