Was essen wir im Sommer am liebsten? Was ist DIE ultimative Beilage zum Grillen und was ist das beliebteste „Mitbringsel“ auf jedem Geburtstag?
Der Salat!
Aber wie ihr schon wisst, Salat ist nicht gleich Salat. Manchmal kann man ihn nicht mehr sehen, manchmal bekommt man einfach nicht genug davon.
Neben meinem orientalischen Blumenkohl-Salat liefere ich euch heute eine weitere Salat-Inspiration.
Und zwar, die perfekte Komposition eines lauwarmen Melonen-Kichererbsen-Salat.
Fruchtig, frisch, leicht scharf und ein absoluter Hingucker!
Zudem gibt es 2 Varianten: eine, die kurz vor knapp zubereitet werden kann und eine mit einem fancy Dressing, für welches im Spontanfall eine doch eher gut ausgestattete Speisekammer Voraussetzung ist.
Zutaten
für 2 Personen:
- 1 Melone (Charentais, Galia oder Honigmelone)
- 1 Peperoini
- 1 Glas Kichererbsen
- 1/4 Bund = ca. 3 EL gehackte Blattpetersilie
- 1 EL Koriander
- Saft einer Limette
- 1 TL Ghee
- 1/2 TL Salz + 1 Messerspitze Cayennepfeffer
Dressing = Variante 2
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Salz
- Chili oder Cayennepfeffer
- 1 TL Honig/Ahornsirup/Kokosblütenzucker/Dattelsirup
- 30-50 ml Wasser
- 1 EL Erdnussmus (oder Cashewmus)
- 1 TL Erdnussöl
- 1 EL Apfelessig (nach Belieben)
Los geht´s
Variante 1
- Kichererbsen in einen Sieb gießen, abwaschen und abtropfen lassen
- Melone halbieren, entkernen und mit einem Kugelausstecher… (das klingt jetzt blöd) ausstechen – solltet ihr ein solches „Gerät“ nicht besitzen, dann die Melone einfach würfeln
- Gib deine Kugeln oder deine Würfel in eine Schüssel
- Erhitze in einer beschichteten Pfanne das Ghee
- Gib die Kichererbsen in die Pfanne und brate sie scharf an
- Nach belieben mit Salz + Cayenne würzen
- Braten lassen
- Petersilie, Koriander, Peperoni waschen und je nach Belieben schneiden
- Zwiebel schälen und fein würfeln
- Gib alles zu den Melonenkugeln
- Limette halbieren, auspressen und Saft ebenfalls zu den Kugeln geben
- Zum Schluss kommen deine gebratenen noch warmen Kichererbsen mit in die Schüssel
- Alles vermengen, abschmecken und genießen
Tipp: geröstete Erdnüsse (selbst geröstet), Ziegenfeta oder gerösteter Sesam passen ebenfalls hervorragend dazu
Variante 2 (mit fancy Dressing)
- Nach dem o.g. Punkt 11 nimmst du deine Kichererbsen aus der Pfanne, gibst sie auf einen Teller und stellst sie zur Seite
- Pfanne auf mittlere Hitze runter schalten
- Tomatenmark in die Pfanne geben und leicht andünsten
- Wasser dazugeben, vermengen und die Herdplatte ausschalten
- Nun gibst du die restlichen Zutaten hinzu und verrührst alles (sollte sich dein Nussmus nicht auflösen, gib alles in einen Messbecher oder Schüttelbecher, pürieren oder fleißig schütteln)
- Abschmecken und alles in deine Salatschüssel geben
- Vermengen, probieren, schmunzeln und sich auf´s Essen freuen
Der o.g. Tipp gilt natürlich auch hier
Schreibe einen Kommentar