• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

orientalischer Blumenkohlsalat

10. Juli 2018 by katharina 1 Kommentar

Knackiger Blumenkohl, würzige Süßkartoffel und ein cremiges Cashew-Dressing

Wir bringen heute mal etwas Abwechslung in die Salatschüssel.
Diese Kreation kannst du auf jeden Fall mit allem kombinieren und das ganze Jahr auftischen.

Auf eine Schale Salat in der Mittagspause darf man sich gerne freuen, denn es muss nicht immer grün und öde sein.
Auch zum BBQ wird dieser Salat sicher ein absolutes Highlight und falls Family or Friends mal wieder um einen Salat auf dem Buffet bitten, wirst du hiermit definitiv punkten.

Wer orientalische Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma, Masala, Kardamom und Zimt mag – darf jetzt die Ohren spitzen (oder nochmal die Augen reiben).


Zutaten

 Für 2 Personen

  • 1 Kopf Blumenkohl
  • ½ Süßkartoffel oder halbes Glas Kichererbsen
  • 1,5 EL Ghee oder Avocadoöl
  • Gewürze für o.g. Zutaten: 1, 5 TL Salz, 2 TL Curry-Mischung (ohne Zusätze),  1/2-1 TL Zimt
  • Nach Belieben, 200 g Edamame (geschält, TK)

Dressing

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1,5 EL Cashewmus
  • 1 EL Wasser
  • 60 ml Hafermilch
  • ½ TL getr. Chili
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kardamom (gemahlen)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Dattelsirup
  • ½ Limette (Saft)
  • 1/2 Bund frische Petersilie

Los geht´s

  1. Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. Blumenkohlkopf halbieren und Röschen zerteilen
  3. Röschen in einen Sieb geben, abwaschen und abtropfen lassen
  4. Süßkartoffel waschen und in Würfel schneiden (muss nicht geschält werden)
  5. Kichererbsen abschütten, abspülen und abtropfen lassen
  6. Ein Backblech mit Backpapier bestücken
  7. Blumenkohl & Süßkartoffel und/oder Kichererbsen auf dem Blech verteilen
  8. Ghee oder Öl und Gewürze darüber geben und vermengen (könnt ihr auch erst in einer Schüssel machen, ich spare mir nur das spülen 🙂 )
  9. Gemüse ca. 20-30 min. garen (darf gerne etwas braun, aber noch bissfest sein)

In der Zwischenezeit

  1. Alle Zutaten für das Dressing (bis auf die Petersilie) in ein Messbecher/Mixbehälter geben und mit einem Stabmixer pürieren
  2. Abschmecken und das erste Mal glücklich und begeistert schmunzeln
  3. Edamame in heißem Salzwasser 5 min. köcheln lassen
  4. Edamame abschütten und abtropfen lassen
  5. Petersilie fein schneiden und zum fertigen Dressing geben

Finish

  1. Hole das Gemüse aus dem Ofen
  2. Gebe alle Bestandteile in eine ausreichend große Schüssel und vermenge diese gründlich
  3. Auf jeden Fall abschmecken und sich darüber freuen wie lecker es ist
  4. Anrichten und genießen
  5. Frische Tomaten und gerösteter Sesam als Finish passen hervorragend

Tipp: unbedingt lauwarm genießen, ein Gedicht.


Und für alle diejenigen welche die Hardfacts lieben, dieser Salat geht mindestens als Superfood-Salat durch.

  • vegan
  • clean
  • glutenfrei
  • zuckerfrei
  • voller pflanzlicher Eiweißquellen
  • Low-Carb

Und was mir ja am wichtigsten ist – SUPER LECKER!


 

Kategorie: Hauptmahlzeiten

Vorheriger Beitrag: « Change Management ist Teamwork
Nächster Beitrag: lauwarmer Melonen-Kichererbsen-Salat »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Melonen-Kichererbsen-Salat - Gold ist keine Farbe sagt:
    25. Juli 2018 um 18:28 Uhr

    […] meinem orientalischen Blumenkohl-Salat liefere ich euch heute eine weitere […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}