Dessert?
Ja, bitte!
Wer steht nicht auf den süßen Abschluss eines perfekten Dinners? Aber warum muss es die übersüßte und viel zu mächtige Variante sein, wenn es auch frisch und leicht geht?
Und wer kennt diesen Klassiker nicht? Tiramisu, bekannt für sehr viel Zucker und eine Lawine von Mascarpone.
Heute machen wir es mal anders….
Zutaten
Eine kleine Auflaufform.
Einmal die Menge des Biskuitboden von meinem Sommertörtchen-Rezept.
Creme
- 1 Naturjoghurt 3,5 % (Schaf oder Kuhmilch, bestenfalls Bio)
- 500 g Quark 20 % oder Magerquark (Ziege oder Kuhmilch, bestenfalls Bio)
- ODER 3 x Kokosjoghurt von Alnatura (und kein Quark)
- Abrieb einer halben Zitrone & Saft einer halben Zitrone
- 1/4 TL Vanille
- 2-3 EL Ahornsirup oder Reissirup oder Kokosblütensirup
Variante 1
- 1 kleine Tasse kalten Kaffee oder 3 Espresso
- 1 Shot Amaretto (nach Belieben)
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 EL Raw Kakao
Variante 2
- 1 kleine Tasse kalter Glühwein
- 250 g gemischte Beeren (TK oder frisch)
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 EL Raw Kakao
Los geht´s
- Biskuit-Boden laut Rezept backen
- Auskühlen und gemäß der Dessertform zuschneiden
- Creme mit einem Schneebesen verrühren
- Wenn nötig noch etwas mehr süßen – ganz nach Belieben und Geschmack
- Den Boden in die Form legen
- Mit Kaffee oder Glühwein versehen
- 1 EL Kokosblütenzucker darüber streuen und ggf. noch das Obst
- Erste Schicht der Creme auftragen
- Zwischenboden darüber legen
- Erneut Kaffee oder Glühwein und Kokosblütenzucker auf den Boden geben
- Creme auftragen und mit einem feinen Sieb den Raw Kakao darüber rieseln
Schreibe einen Kommentar