Warum vegetarisch? Weil ich gerne mal was Neues ausprobiere und ich meinen Fleischkonsum stark reduziert habe und das gerne auch so beibehalten möchte.
Aber wir wollen hier keine Grundsatzdiskussion über den Fleischkonsums starten, ich möchte euch viel mehr dieses grandiose Rezept mitgeben.
Einfach perfekt zur Brotzeit, als Beilage zum Salat oder einer Suppe. Auch zu einem Kartoffelbrei und Gemüse herrlich – ihr werdet ganz sicher begeistert sein.
________________________
Zutaten
ca. 10 mittlere Fleischpflanzerl
- 250 g Haferflocken (nicht die ganz großen/kernigen)
- 200 g Joghurt
- 1 kleine Zwiebel (egal welche Farbe) / oder eine komplette Frühlingszwiebel
- 3 Eier (M)
- 125 g Edamer Käser (gerieben)
- 1-2 EL Kräuter (Petersilie, Schnittlauch – würde auch TK gehen)
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Chili
- Ghee oder Bratenöl für die Pfanne
________________________
Los geht´s
- Zwiebeln und Kräuter fein hacken
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und würzen (Salz mit etwas bedacht da der Käse bereits würzig ist)
- Mit den Händen gründlich vermengen/kneten, bis eine klebrige Masse entsteht
- 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt quellen lassen
- Nach der Quellzeit machst du ein kleines Probepflanzerl um die Würze zu testen und ggf. noch abzuschmecken
- Dafür gibst du etwas Öl oder Ghee in eine beschichtete Pfanne
- Deine kleine Probe 1-2 Minuten (je nach Größe) von jeder Seite anbraten
- Pfanne vom Herd nehmen, Pflanzerl kurz auskühlen lassen und testen
- Bei Bedarf würzt du die komplette Masse nochmal nach und vermengst alles gründlich
- Nun mit den Händen Frikadellen/Fleischpflanzerl formen
- 1-2 EL Öl oder Ghee (pro Pfanne/Bratgang) in eine beschichtete Pfanne geben und auf mittlere Hitze (ca. Stufe 7 von 9) erhitzen
- Fleischpflanzerl ca. 4 Minuten pro Seite braten
Schreibe einen Kommentar