• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Vietnamesische Pho Suppe

4. Februar 2020 by katharina Kommentar verfassen

Das Nationalgericht der Vietnamesen und für mich ein absolutes Clean Eating Highlight.

Dieses Gericht ist so schnell zubereitet, das dürft ihr euch nicht entgehen lassen.

Die Basis der Pho-Suppe ist eine über 20 h gekochte Rinderknochenbrühe.

Klingt nicht so appetitlich? Keine Sorge, ich habe das mehrfach getestet und mich nicht nur vom Geschmack überzeugen lassen.

Die Rinderknochenbrühe ist ein wahres Wundermittel und enthält von Natur aus reichlich Mineralstoffe und Aminosäuren.

Zum Beispiel hätten wir hier:

  • Kollage, das wichtigste Protein zum Aufbau von neuem Bindegewebe. Zudem dient es zum Schutz von Haut & Haaren. Info an alle Sportler auch die Muskeln, Knochen und Gelenke profitieren davon.
  • Glutanmin, ein wichtiger Bestandteil für eine gesunde Darmflora. Eine intakte Darmflora stärkt das Immunsystem und hält uns gesund.

Falls du mehr über die Rinderknochenbrühe erfahren magst – hier geht´s zu meinem Post.


Kommen wir zum Kochen, es gibt nämlich zwei Varianten.

  • Du stellst die Rinderknochenbrühe selbst her = Variante 1.
  • Du vertraust auf meine Empfehlung, wählst den einfachen Weg und bestellst bei Jarmino = Varinate 2.
  • Für Variante 1 habe ich euch hier das Rezept verfasst – ZUM REZEPT-
  • Habt ihr Variante-Jarmino gewählt, dann lasst uns loslegen.

[TIPP: mit dem Code: katha10 erhaltet ihr 10% auf das gesamte Sortiment (unbezahlte Werbung)]



Zutaten

1 Portion

  • 1 Glas Rinderknochenbrühe (350 ml)
  • 1 Sternanis
  • 1 TL große Scheibe Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ rote Zwiebel
  • 80 g Reisnudeln
  • 1 – 2 TL Sojasoße
  • Mungosprossen
  • Frische Chili nach Belieben
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Grünzeug

  • 6 Blätter frischen Thai Basilikum
  • 3 Blätter frische Minze
  • Frischer Koriander nach Belieben

Los geht´s.

  • Reisnudeln nach Anleitung kochen (Am Besten in warmen, gesalzenen Wasser ca. 10 min. einweichen, dann kurz aufkochen und die Temperatur wieder reduzieren. Je nach Vorliebe die Nudeln durch oder al dente abgießen)
  • Währenddessen: Sternanis, Knoblauchzehe (geschält und angedrückt), Ingwer in einem Topf kurz andünsten (so entfalten sich die Aromen besser)
  • Auf mittlere Hitze reduzieren
  • Brühe aufgießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen
  • Die rote Zwiebel in Ringe schneiden und hinzugeben
  • Abschmecken: Sojasoße, Salz, Pfeffer/Chili
  • Mungosprossen abwaschen
  • Nudeln und Sprossen in eine Suppenschüssel geben
  • All das Grünzeug und nach belieben ein paar Chili-Scheiben ebenfalls mit in die Schüssel geben
  • Knoblauch, Ingwer und Sternanis aus der Brühe nehmen
  • Brühe über die Zutaten in der Schüssel gießen
  • Vermengen & genießen

Kategorie: Hauptmahlzeiten

Vorheriger Beitrag: « Dinkelnudeln, Spitzkohl, Ziegenkäse & Kresse.
Nächster Beitrag: Snack Cracker (Glutenfrei) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}