Und schon brennt das 2te Lichtlein auf dem Adventskranz….
Ich hoffe ihr habt die ersten Adventstage genießen können und habt euch bereits den ersten heißen Glühwein bei dieser Kälte gegönnt.
Also ich habe schon so einige meiner Liebsten über Märkte gescheucht, den ersten gemütlichen Weihnachtsbummel hinter mich gebracht, die ersten Geschenke gekauft und vielleicht auch so manchen Grinch ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
Und bei´m Grübeln über Weihnachtsgeschenke, wer nun was gebrauchen könnte bin ich bei dem Gedanken der Wertschätzung und Dankbarkeit hängen geblieben. Alleine die letzte Tage haben mir mal wieder gezeigt, dass einen nicht die materiellen Dinge glücklich machen. Das sind die lieben Worte, die Unterstützung, der Stolz, die unerwarteten Nachrichten und der damit verbundene Rückhalt des eigenen Umfelds. So manchmal bin ich so gerührt von all diesen Dingen/Momenten/Worten, dass ich gar nicht weiß wie ich „DANKE“ sagen soll.
In einem Gespräch wurde mir dann gesagt, guten Menschen, passieren gute Dinge, dein Umfeld ist ein Spiegel deiner Selbst. Und ich glaube, dass ist das tollste „Kompliment“ was ich je bekommen habe. Denn die Menschen die mich umgeben sind alle miteinander unbezahlbar und ich möchte niemanden davon missen.
Hier spreche ich von Familie, langjährigen Freunden, neuen Bekanntschaften und auch alte, eingeschlafene Freundschaften die wieder aufleben.
Jedem einzelnen möchte ich hiermit mal DANKE sagen, DANKE, dass ihr mich verrücktes Energiebündel ertragt und liebt und mich bei meiner Mission so sehr unterstützt!
Und nun geht es aber ran an die Leckereien….
Einen wunderschönen 2ten Advent euch allen und ganz viel Spaß beim Nachbacken.
Nasse Zutaten
- 1 Apfel / 150 g
- Abrieb einer Orange
- Saft einer Orange
- 300 g Trockenobst, z.B.
- 50 g Aprikosen
- 20 g Datteln
- 100 g Feigen
- 50 g Rosinen
- 30 g Pflaumen
- 1 TL Ingwer (sehr klein schneiden)
- 20 ml Reismilch
- 1 TL Lebkuchengewürz
Trockene Zutaten
- 50 g Dinkelvollkornmehl (1700)
- 50 Buchweizenmehl
- 1/2 TL Natron
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Nüsse (gemischt und grob zerkleinert)
________________________________________________-
Los geht´s
Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Apfel hobeln, Trockenobst klein schneiden (je nach Belieben) und alle weiteren „nassen Zutaten“ zusammen in eine Schüssel geben und 30 min. ziehen lassen.
Die trockenen Zutaten in eine separate Schüssel abwiegen.
Dann gibst du nur noch die trockenen Zutaten zu den Nassen in die Schüssel und vermengst den Teig mit einem Löffel oder den Händen.
Anschließend bestückst du eine Kastenform mit Backpapier und gibst den Teig hinein.
Achte etwas darauf, dass das Trockenobst mit Teig bedeckt ist, sonst werden die Stückchen nur hart, schwarz und bitter. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, wie man am Bild erkennen kann 🙂
Du kannst das Brot nun noch nach Belieben mit Nüssen dekorieren.
Dann geht es für 40 – 45 min. in den Ofen und schon bald duftet deine ganze Wohnung nach einer Weihnachtsbäckerei.
Was auch toll funktioniert sind Muffins, gleiches Prinzip nur ca. 10 min. weniger Backzeit.
Schreibe einen Kommentar