Ach Papa… schade, dass ich deinen Armen Ritter früher nicht so zu schätzen wussten wie heute.
Dafür gibt es nun dieses Rezept, zu Ehren deiner Bemühungen.
Und was ist? Dieser Arme Ritter. Im Endeffekt ist es ein vollwertiger French Toast. Genauso lecker, klingt nur nicht ganz so fancy.
Meine Variante habe ich mit alten Brotresten gemacht. Ich hatte noch ein paar Scheiben von meinem Roggen-Dinkel-Sauerteigbrot übrig.
Unterschied Armer Ritter // French Toast
Vollwertiges Brot – Weißmehl Toast
Kokosblütenzucker – Puderzucker
Hafermilch – H-Milch
Kokosöl – Butter
Zutaten
für eine Portion
- 3 Scheiben Roggen-Dinkel-Kastenbrot (ca. 1,5 cm)
- 1 Ei (M)
- 60 ml Hafermilch
- 1 gestrichener EL Kokosblütenzucker (vergiss nicht meinen Rabattcode – shoppen, schlemmen, sparen)
- 2 TL Kokosöl
Toppings
- 2 EL Joghurt
- Obst deiner Wahl
- 1 EL Ahornsirup
- 2 Prisen Zimt (so wie es beliebt)
- 1 TL Nussmus (deiner Wahl)
Los geht´s
- Ei, Hafermilch, Kokosblütenzucker in einem tiefen Teller/einer Auflaufform „verkleppern“. Wem das nichts sagt, das heißt (alles mit einer Gabel aufschlagen/vermengen) 🙂
- Brot darin wenden und durchziehen lassen (ca. 5 Minuten)
- Das Brot sollte fast alles aufgezogen haben
- Beschichtete Pfanne auf dem Herd auf Stufe 7 (von 9) erwärmen
- 1 TL Kokosöl schmelzen lassen
- Das eingeweichte Brot nach und nach in die Pfanne geben
- Die restliche Flüssigkeit einfach über die Brote gießen (über die Brote, nicht in die Pfanne)
- Sobald die erste Seite knusprig und braun ist, einmal wenden (ca. 2-3 Minuten pro Seite)
- Den letzten TL Kokosöl mit hinzugeben und kurz schwenken damit auch die zweite Seite in Öl knusprig gebraten wird
Wenn euer Armer Ritter goldbraun ist einfach aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller geben und mit deinen Toppings bestücken.
Meine Empfehlung, auf jeden Fall warm genießen und mal kurz ein Danke an meinem Papa aussprechen 🙂
Hier ein kurzes Video zur Zubereitung

Weitere Frühstücksvarianten findest du hier.
Schreibe einen Kommentar