• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Banane-Schoko-Kuchen mit Beeren (vegan)

30. Juli 2018 by katharina Kommentar verfassen

Sommerkuchen?

Auf den ersten Blick wohl eher nicht. Aber ich hatte so Lust auf einen saftigen Schokokuchen und dann habe ich mal ein paar Reste zusammengekramt.
Zudem, es ist ein Schokokuchen… gibt es einen Moment an dem ein Schokokuchen NICHT passt? Da können es auch 45 Grad werden und ein Schokokuchen bleibt ein Schokokuchen.

Ich frage meine Gäste ja auch nicht, „habt ihr wirklich Lust auf ein Dessert?“ – es ist ein Dessert… Selbst wenn nichts mehr geht, das geht immer 😀

Okay, ich denke ihr habt mich verstanden. Deshalb habe ich hier und heute für euch einen

veganen, cleanen Schokokuchen aus Dinkelmehl

welchen du mit dem Obst deiner Wahl bestücken kannst.

Grandios!



Zutaten

1 Springform mit min. 26 – 28 cm

Flüssige Zutaten:

  • 300 ml Hafermilch
  • 130 g Kokosöl
  • 150 g Kokosblütenzucker (ich nehme 100 g)
  • 1 sehr reife Banane
  • 1/2 Zitrone (Saft)

Trockene Zutaten:

  • 200 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln passen am Besten)
  • 300 g Dinkelmehl 1050
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 35 g Raw Cacao (wer es Schokoladiger und herber mag nimmt 45 g)
  • 1 EL Carob (falls vorhanden, ansonsten weglassen)

Rest:

  • 35 g Schokolade (min. 75 % und mit Kokosblütenzucker, z.B. von Vivani)
  • 1 – 2 Hände voll Beeren oder Kirschen

Glasur:

  • Restliche Schokolade

Los geht´s

Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

  1. Kokosöl in einen kleinen Topf abwiegen und leicht erwärmen damit es schmilzt
  2. Gib alle flüssigen Zutaten in eine Küchenmaschine oder in ein Behälter in welchem du mit einem Pürierstab alles mixen kannst
  3. Alles mixen/pürieren
  4. Wiege alle trockenen Zutaten in eine Schüssel ab – außer das Natron
  5. Vermenge deine trockenen Zutaten mit einem Schneebesen
  6. Fette deine Springform ein
  7. Gib nun das Natron zu den flüssigen Zutaten, damit es direkt reagiert (Natron + Säure)
  8. Anschließend gleich die trockenen Zutaten ergänzen
  9. Alles zu einem homogenen, glatten Teig verrühren (Küchenmaschine oder Handrührgerät)
  10. Fülle die Hälfte von deinem Teig in deine Backform
  11. Wasche das Obst deiner Wahl (Heidelbeeren und Kirschen passen am Besten)
  12. Hacke die Schokolade in kleine Stücke und gib diese auf den Teig
  13. Auch dein Obst verteilst du jetzt gleichmäßig auf deiner ersten Teigportion
  14. Fülle den restlichen Teig darüber
  15. Ab in den Ofen

Backzeit ca. 30  – 40 min. (Variiert je nach Backofen – Stäbchentest)

  1. Lasse Kuchen in der Form auskühlen.
  2. Erwärme deine restliche Schokolade vorsichtig in einem Wasserbad
  3. Gib die Schokolade über deinen Kuchen

Tipp für mehr Glasur, also noch mehr Schoki, also noch schokoladiger, also das was jeder will.

Gib noch folgendes zu deiner Schokolade dazu:

  • ca. 40 g Kakaobutter
  • 2 -3 EL Dattelsirup, Ahornsirup, Kokosblütensirup
  • 1 – 2 EL Raw Cacao



Kategorie: Backkünste, Snacks/Dessert

Vorheriger Beitrag: « lauwarmer Melonen-Kichererbsen-Salat
Nächster Beitrag: glutenfreie Schoko-Cupcakes »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}