Sommerkuchen?
Auf den ersten Blick wohl eher nicht. Aber ich hatte so Lust auf einen saftigen Schokokuchen und dann habe ich mal ein paar Reste zusammengekramt.
Zudem, es ist ein Schokokuchen… gibt es einen Moment an dem ein Schokokuchen NICHT passt? Da können es auch 45 Grad werden und ein Schokokuchen bleibt ein Schokokuchen.
Ich frage meine Gäste ja auch nicht, „habt ihr wirklich Lust auf ein Dessert?“ – es ist ein Dessert… Selbst wenn nichts mehr geht, das geht immer 😀
Okay, ich denke ihr habt mich verstanden. Deshalb habe ich hier und heute für euch einen
veganen, cleanen Schokokuchen aus Dinkelmehl
welchen du mit dem Obst deiner Wahl bestücken kannst.
Grandios!
Zutaten
1 Springform mit min. 26 – 28 cm
Flüssige Zutaten:
- 300 ml Hafermilch
- 130 g Kokosöl
- 150 g Kokosblütenzucker (ich nehme 100 g)
- 1 sehr reife Banane
- 1/2 Zitrone (Saft)
Trockene Zutaten:
- 200 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln passen am Besten)
- 300 g Dinkelmehl 1050
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 35 g Raw Cacao (wer es Schokoladiger und herber mag nimmt 45 g)
- 1 EL Carob (falls vorhanden, ansonsten weglassen)
Rest:
- 35 g Schokolade (min. 75 % und mit Kokosblütenzucker, z.B. von Vivani)
- 1 – 2 Hände voll Beeren oder Kirschen
Glasur:
- Restliche Schokolade
Los geht´s
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Kokosöl in einen kleinen Topf abwiegen und leicht erwärmen damit es schmilzt
- Gib alle flüssigen Zutaten in eine Küchenmaschine oder in ein Behälter in welchem du mit einem Pürierstab alles mixen kannst
- Alles mixen/pürieren
- Wiege alle trockenen Zutaten in eine Schüssel ab – außer das Natron
- Vermenge deine trockenen Zutaten mit einem Schneebesen
- Fette deine Springform ein
- Gib nun das Natron zu den flüssigen Zutaten, damit es direkt reagiert (Natron + Säure)
- Anschließend gleich die trockenen Zutaten ergänzen
- Alles zu einem homogenen, glatten Teig verrühren (Küchenmaschine oder Handrührgerät)
- Fülle die Hälfte von deinem Teig in deine Backform
- Wasche das Obst deiner Wahl (Heidelbeeren und Kirschen passen am Besten)
- Hacke die Schokolade in kleine Stücke und gib diese auf den Teig
- Auch dein Obst verteilst du jetzt gleichmäßig auf deiner ersten Teigportion
- Fülle den restlichen Teig darüber
- Ab in den Ofen
Backzeit ca. 30 – 40 min. (Variiert je nach Backofen – Stäbchentest)
- Lasse Kuchen in der Form auskühlen.
- Erwärme deine restliche Schokolade vorsichtig in einem Wasserbad
- Gib die Schokolade über deinen Kuchen
Tipp für mehr Glasur, also noch mehr Schoki, also noch schokoladiger, also das was jeder will.
Gib noch folgendes zu deiner Schokolade dazu:
- ca. 40 g Kakaobutter
- 2 -3 EL Dattelsirup, Ahornsirup, Kokosblütensirup
- 1 – 2 EL Raw Cacao
Schreibe einen Kommentar