• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Bananenbrot – saftig und gesund

20. März 2017 by katharina 4 Kommentare

Kuchenlust??

Mit meinem Bananenbrot verhält es sich ähnlich wie mit meinem Carrot Cake. ICH LIEBE ES!

Nachdem ich vom letzten Catering recht viele Bananen übrig hatte, lag die Idee mit einem Bananenbrot recht nahe.
Also habe ich Block und Stift gezückt, meine erste Version zusammengefasst und dann ging es ab in die Küche.
Lecker war es auf Anhieb, nur es war mir nicht saftig/matschig genug. Also ging es 2 Tage später zurück in die Küche und an ran an den Backofen.

Tada…. hier hätten wir das saftige und gesunde Bananenbrot ganz gemäß dem Clean Eating.

OHNE raffinierten Zucker – OHNE Weißmehl – OHNE Zusatzstoffe

So wie sich das gehört 🙂


Zutaten

  • 200 g Dinkelvollkornmehl (1700)
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gehackte Nüsse (egal welche)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1,5 TL Zimt (gerne auch etwas Muskat)
  • eine Prise Salz
  • 1/2 TL Vanille
  • 2 große und reife Bananen // oder 3 kleine. Sollten wirklich reif sein
  • + 1 Banane als „Deko“
  • 120 g Reismlich (oder eine andere Getreide-/Nussmilch)
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 Ei (L)
  • 55 g Kokosblütenzucker
  • 50 g Magerquark

Los geht´s

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. Bananen, Quark, Zimt, Vanille und Getreidemilch in einem höheren Behältnis pürieren
  3. Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Nüsse) in eine Schüssel abwiegen und vermengen
  4. TIPP von EUCH = die gemahlenen Nüsse vorher etwas anrösten! ABER aufpassen, dabei bleiben und nicht anbrennen lassen.
  5. Das Ei mit dem Kokosblütenzucker schaumig schlagen, min. 5 Minuten
  6. Nun gibst du alle nassen Zutaten zu den Tockenen und verrührst alles mit einem Teigschaber/Löffel zu einem gleichmäßigen Teig

Jetzt legst du eine Kastenform mit Backpapier aus oder fettest sie ein.

Die Hälfte des Teigs füllst du hinein, gibst ein paar scheiben der „Dekobanane“ hinzu und füllst den restlichen Teig auf.

Die restliche Banane kommt dann ganz zum Schluss auf den Teig – wie du sie schneidest ist ganz dir überlassen.

Jetzt geht es für 40-50 Minuten in den Ofen.

Lasst euch euer Clean-Eating-Bananenbrot schmecken!

TIPP – getoastet mit Magerquark oder einem selbstgemachtem Obstmus ein Gedicht. Auch meine Salted Peanut-Cream passt sehr gut dazu.

Kategorie: Backkünste, Snacks/Dessert

Vorheriger Beitrag: « Salted Peanut-Cream
Nächster Beitrag: Clean Baking »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kristina meint

    1. Juni 2018 um 18:43

    Das sieht wirklich super lecker aus, ich habe es direkt nachgemacht, nur eine vegane Variante draus gemacht 🙂 Bin gespannt!

    Antworten
    • katharina meint

      2. Juni 2018 um 10:46

      Hallo Kristina, wie hat es dir denn geschmeckt? Hier habe ich übrigens noch eine vegane UND glutenfreie Variante 🙂 http://goldistkeinefarbe.de/glutenfreies-bananenbrot/

      Hab ein schönes Wochenende!
      LG
      Katharina

      Antworten
  2. Maria meint

    13. November 2020 um 14:40

    Ich folge dir schon eine ganze Weile und habe gestern endlich dieses Bananenbrot gebacken. Und es ist soooo gut! Ich liebe die saftige Konsistenz! Das bedeutet jetzt wohl, dass ich noch mehr deiner Rezepte austesten werde. 😉

    Antworten
    • katharina meint

      16. November 2020 um 10:15

      Liebe Maria, das freut mich riesig zu hören. Frohes Backen und Schlemmen und ich bin gespannt was dein nächstes Rezept-Highlight wird 😉
      Bis bald,
      Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}