• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Change Management ist Teamwork

3. Juli 2018 by katharina Kommentar verfassen

Ein Team, ein Ziel!

Mein Kunde, die Holy Fashion Group, deren Mission: „die beste Kantine in der Schweiz zu werden“.
Ich würde sagen, damit kann man definitiv arbeiten.

Generell muss ich ja sagen, ich habe vor jedem Auftrag Respekt. So motiviert ich auch bin, nehme ich keinen Auftrag leichtfertig an.

Als ich mit meinem Kunden die Eckdaten besprochen habe und erfuhr, ich darf 2 professionelle Köche inkl. des Küchenchefs coachen und ihnen die Welt des Clean Eatings näherbringen, wurde die Sache schon ernster .
Zudem sollte noch ein Menü für die Kantine erstellt werden, welches mit den zwei Herren umsetzbar ist und bitte 150 Mitarbeiter sättigt, da fängt das Köpfchen dann wirklich an zu rattern.

Das heißt für mich und mein geliebtes Clean Eating

  • 2 Profis
  • 150 Mitarbeiter
  • 152 kritische Esser
  • 1 Mission

Aber der Tag hat ja 24 Stunden, also wie wäre es noch mit einem

  • Impulsvortrag
  • Ein Tasting
  • Vorführung von Clean Eating Snacks für den Alltag
  • Und ein Dinner

Dann wird für mich aus einer Mission eine Challenge, eine Herausforderung welche ich jedoch jederzeit gerne annehme.

Was mir klar war, dieser Kunde möchte wirklich etwas ändern, sie haben genauso Lust drauf wie ich, das heißt – Teamwork!
Nur so kann man auch wirklich nachhaltig etwas verändern. Wenn ich, als Impulsgeber und Coach in eine Firma komme und erzähle wie es richtig geht, ist alles schön und gut. Change-Management ist jedoch kein Alleingang.


Also stellen wir mal die Weichen.

Und wie heißt es immer so schön, „einmal mit Profis“

Aber jeder kennt das, so toll es ist mit Profis zu arbeiten, so schwierig ist das manchmal auch. Eingefahren, teils betriebsblind und Veränderungen sind erst mal nur zeitaufwendig.

Christian und Matthias, meine zwei Profis, waren definitiv das absolute Gegenteil.
Mit einem breiten Grinsen, einem herzlichen Willkommen, Vorfreude und perfekt vorbereitet wurde ich empfangen.

Und genau so gestaltete sich auch unsere Zusammenarbeit.


It´s time for Lunch

Für die gut gelaunten und gespannten 150 Mitarbeiter gab es eine gemischte Brainfood-Bowl zu Mittag.
Die Kür war tatsächlich, dass wir zusammen für 150 Leute das Rezept meiner „Lieblingsbrötchen“ als Baguette gebacken haben.




All about Clean Eating!

Zum Nachmittag gab es dann reichlich Informationen über Clean Eating.

  • Was das genau ist
  • Was das so tolles kann
  • Wie ich es integriere
  • Was ich überhaupt essen darf/soll

Und natürlich wurden auch alle Fragen welche den interessierten Teilnehmer auf der Zuge lagen ausführlich beantwortet.

Als Stärkung und Beweismaterial habe ich einen grünen Smoothie und zweierlei Energy-Balls vorbereitet.


Zum Thema, Ersatzprodukte haben wir uns durch verschiedene Joghurt-/ und Milchvarianten probiert, ich habe meinen lieblings Kokosblütenzucker zum verkosten mitgebracht und natürlich auch mein Clean Eating Granola. Das darf man nicht verpasst haben.


Die Krönung – unser gemeinsames Clean Eating Dinner

Dank Matthias und Christian war das auch super stressfrei, während ich brav erklärt und erzählt habe, haben „meine“ Herren schon alles nach Anleitung vorbereitet.
Alle haben große Augen gemacht und natürlich wie gewohnt brav aufgegessen.

Wir präsentieren, Zucchini-Spaghetti an einer Avocado-Dill-Soße, ein auf der Haut gebratenes Lachsfilet und geröstete Kichererbsen.




Ein langer, aber erfolgreicher Tag….

 

DANKE liebes Holy-Fashion-Team für diese Erfahrung und eure vorbildliche Einstellung, mehr sein zu wollen, als nur ein ganz normaler Arbeitsplatz.

 

Kategorie: Lifestyle, Rückblick

Vorheriger Beitrag: « Bohnen-Tomaten-Aufstrich (vegan)
Nächster Beitrag: orientalischer Blumenkohlsalat »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}