Team-Event „Clean-Eating-Kochkurs“
Es ist zwar nun schon ein paar Wochen her, nur leider bin ich nicht früher dazu gekommen diesen Post zu schreiben….
Trotz alledem, möchte ich sagen – ich bin nach wie vor stolz wie Oskar!
Denn ich hatte die spontane Ehre, einen Clean-Eating-Kochkurs für ein Teamevent auszurichten.
Wie ich finde, sehr lobenswert wenn eine Firma ihr Teamevent als Anlass nimmt, mehr über eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu erfahren.
Dank meines ehemaligen Arbeitgeber mantro, hatte ich auch direkt eine perfekte Location um diesen Kochkurs durchzuführen – nochmals lieben Dank hierfür!
Nun aber zu unserem überragenden Abend von welchem ich nachhaltig schwärme und berichte.
Dass es ein gelungener Abend war, lag natürlich nicht nur an dem leckeren Essen. Nein, auch meine Kursteilnehmer waren wirklich spitze. Interessiert, aufgeschlossen, neugierig und sehr fleißig. Das hervorragende Essen geht ja in diesem Fall nicht nur auf meine Kappe, die Umsetzung lag ganz bei der tüchtigen Kochtruppe.
Wer mich etwas kennt, kann sich vorstellen – ich war aufgeregt! Wollte alles perfekt organisiert und geplant haben. Wollte keine offenen Fragen zurücklassen, für gesundes, leckeres Essen begeistern und viele „Wow-Momente“ schaffen. Aber dass es so gut läuft, so viel Spaß macht und ich mit so einem Strahlen abends nach Hause fahre, hätte ich nicht erwartet.
Aus diesem Grund ein riesengroßes Dankeschön an diese tolle Runde, dass ihr mir eine solche Chance gegeben habt und ihr es mir tatsächlich sehr leicht gemacht habt!
Wir haben den Abend mit einem frischen Aperitif eingeläutet, während die Truppe meiner kurzen Clean-Eating-Lehre ausgesetzt war. Hierbei war es mir wichtig, von vornherein ein Verständnis für die Produkte und das Ernährungskonzept zu schaffen.
Anschließend hat sich das Team in drei Kochgruppen“Vorspeise“, „Hauptgang“, „Dessert“ aufgeteilt – und ab ging es an die Töpfe, Rührlöffel, Pürierstäbe und Messer…
Meist gesprochener Satz des Abends „Mensch, dass das so gut schmeckt hätte ich nicht gedacht“. Aufgrund dessen und dem erhaltenen Feedback nach zu urteilen, war es nicht nur für mich ein schöner Abend. Wir haben uns jeden Gang ganz gemütlich schmecken lassen und waren noch lange zusammen gesessen um den Abend bei einem Glas Wein (nicht clean, ich weiß) ausklingen zu lassen.
Es war jedoch nicht nur ein toller Abend mit positivem Feedback, es war auch sehr lehrreich und aufschlussreich. Durch die Fragen die aufgekommen sind und den Erfahrungsberichten mit bereits getätigten Anläufen einer Ernährungsumstellung, habe ich bekannte Hürden gehört aber auch neue Problemstellungen mitgenommen. Diesen Input werde ich natürlich in meinen Posts, Anleitungen, Rezepten berücksichtigen um euch dadurch hoffentlich alles noch weiter zu vereinfachen.
Rundum also ein gelungener Abend auf den ich wirklich stolz bin.
Das Menü
Den Link zu den jeweiligen Rezepten habe ich euch direkt hinterlegt.
„Kokos-Spinatsuppe mit Karotten dazu selbstgebackenes Dinkelbaguette“
„Wraps gefüllt mit Guacamole, Hähnchen-Sesam-Nuggets, glasierten Zwiebel und frischen Toppings“
„Bananen-Karotten-Muffins mit einem Cashew-Zitronen-Frosting“
Schreibe einen Kommentar