• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Das Naan & der Zufall

1. Mai 2018 by katharina 2 Kommentare

Mehr Glück als Verstand

Dieses Rezept entstand mal wieder aus einer Not heraus. Was ich super gut kann ist, Feiertage vergessen und sogar in meinem mit Lebensmitteln überfüllten Haushalt ist mal kein Brot eingefroren, kein Teig angesetzt, kein Notfallschwarzbrot in der Vorratskammer.

Aber Mehl und ein paar Hilfsmittel finde ich dann doch immer.

Aus dem Bedürfnis nach einem leckeren Brot, Avocado und egal was noch, entstand dann dieses vorzügliche Dinkel-Naan.

Luftig, warm und leicht kross kommt das Dinkelvollkornnaan aus der Pfanne. Und da soll noch mal jemand sagen, gesundes Essen ist kompliziert und dauert ewig. Clean Eating ist und bleibt ein Alleskönner.


Zutaten

Für 2 Fladen

  • 100 g Dinkelmehl 1050 oder Dinkelvollkorn
  • 60 g Ziegenjoghurt (es geht auch normaler Joghurt aber ich versuche Kuhmilchprodukte zu meiden)
  • 1 TL Backpulver
  • 1-2 EL Wasser
  • 1/4 TL Salz

Zum Braten habe ich eine beschichtete Pfanne und einen halben TL Ghee verwendet.


Los geht´s

Bitte genau aufpassen, jetzt wird es hochkompliziert – „nicht“!

  1. Alles in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen
  2. Arbeitsfläche mit reichlich Mehl bestücken
  3. Pfanne mit dem Ghee versehen und vorheizen
  4. Die Fladen vorsichtig mit reichlich Mehl „formen“, nur ganz vorsichtig kneten der Teig ist sehr weich
  5. Den Fladen in die Pfanne geben und noch etwas in Form bringen
  6. Deinen Herd auf mittlere Hitze reduzieren und wenn der Fladen braun ist bitte einmal wenden
  7. Gleiches Vorgehen mit dem zweiten Fladen

Und das war´s dann auch schon – ich bitte um Verzehr.



Varianten

  • Das Naan passt auch perfekt zum Shakshuka, das Rezept findet ihr hier.
  • Du kannst es als Beilagen zu jeglichen Currys und Eintöpfen servieren.
  • Statt dem üblichen Baguette kannst du es zum Grillen servieren.
  • Oder wie ich, als Brot-Ersatz bzw. als Fladen verwenden.

So sieht zum Beispiel meine Fladenvariante aus:

  • Avocado-Meerrettich-Dill-Honig-Creme (ja okay, das klingt doof aber so habt ihr alle Zutaten beisamen 😀 )
  • Babyblattspinat
  • Spiegelei (die Pfanne war ja eh schon warm)
  • Lachs
  • Tomaten

et voilà

 


Kategorie: Frühstück, Hauptmahlzeiten

Vorheriger Beitrag: « Spinat-Feta-Rolle
Nächster Beitrag: Dinkel-Haselnuss-Rhabarberkuchen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nina meint

    30. Januar 2020 um 12:55

    Hallo Katharina,

    das Rezept ist zwar schon etwas älter aber ich habe es gerade für mich entdeckt. Es ging wirklich sehr einfach und hat auch gut geschmeckt, wobei ich an der Konsistenz noch teas arbeiten muss und auch an der Würze.

    LG
    Nina

    Antworten
    • katharina meint

      30. Januar 2020 um 13:57

      Hallo liebe Nina,

      wie schön zu hören/lesen – freut mich, dass alles gut geklappt hat 🙂
      Würze kann ich ggf. verstehen, wenn man generell ein Salz-Freund ist, dann probiere dich da einfach mal bisschen aus. Das Ghee bringt auch immer nochmal guten Geschmack – besser als ein neutrales Öl.
      In Sachen Konsistenz sollte es aber gemäß dem Rezept immer klappen – was hattest du da für Schwierigkeiten? Kann ich da ggf. noch helfen?

      Liebe Grüße,
      Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}