Ich weiß gar nicht ob ich euch viel erzählen soll, eigentlich gibt es nicht sehr viel, außer dass ihr euch wirklich…. wirklich…. wirklich sehr auf dieses kulinarische Highlight freuen dürft.
Was ist besonders?
- Selbstgemachte Dinkel-Vollkorn-Lasagneblätter
- Eine Bechamel-Soße mit Hafermilch
- Und eine schöne cremige Tomatensoße
Zutaten
Auflaufform = 24 cm lang, 20 cm breit, 6 cm tief
Lasagneblätter
- 200 Dinkelmehl Typ 1050
- 50 Dinkelvollkornmehl
- 2 Eier (M)
- 25 g kaltes Wasser
Gemüse als Zwischenlage
- 1 Aubergine
- 7 Pilze
- 2 EL Ghee (oder Bratenöl)
Tomatensoße
- 680 ml passierte Bio Tomaten
- 200 ml Wasser
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL getrocknete italienische Kräuter
- 2 TL Dattelsirup
- 2 TL Salz
- Chili nach Belieben
- 1 TL Ghee (Oder Bratenöl)
Bechamel
- 30 g Butter
- 170 ml Hafermilch
- 2 EL Dinkelmehl (Typ 1050)
- 3/4 TL Salz
Käse
- 1 Mozzarella
- 10 g Parmesan
Los geht´s
Als erstes den Nudelteig
- Gib alles ein eine Schüssel und knete den Teig mit deinen Händen
- Mindestens 5 Minuten bis er richtig glatt ist
- Er sollte nicht klebrig sein, so dass du eine Kugel formen kannst
- Danach geht es für min. 30 Minuten in den Kühlschrank
Währenddessen…
- Aubergine waschen
- Pilze grob mit Zewa putzen
- Beides in Scheiben schneiden
- Separat und nacheinander mit Ghee in einer Pfanne anbraten
- Mit etwas Salz würzen – aber vorsichtigt, die Soße ist auch würzig
- Angebratenes Gemüse auf einem Teller zwischenlagern

Tomatensoße….
- Knoblauch und Zwiebeln fein hacken
- Pfanne/Topf mit Ghee erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten
- WICHTIG für den nächsten Schritt (aus Erfahrung), Topf/Pfanne von der Platte nehmen kurz warten und dann die passierten Tomaten dazu geben (sonst sieht deine Küche danach gesprenkelt aus)
- Die Flasche von den Tomaten mit 200 ml Wasser ausspülen und mit zur Soße geben
- Würzen, aufkochen lassen, abschmecken, nachwürzen und auf ganz niedriger Stufe weiter warm halten und durchziehen lassen

Bechamel…
- Butter in einem kleinen Topf zergehen lassen
- Mehl und Salz hinzugeben und direkt mit einem Schneebesen verrühren
- Nun die Hafermilch dazugeben und zügig mit dem Schneebesen alles glatt rühren
- Einmal aufkochen lassen bis es eindickt und dann von der Platte nehmen und ausschalten
Jetzt stellst du alles beiseite, du bist vorbereitet.
Lasagneblätter…
- Hole den Teig aus dem Kühlschrank und schneide dir halbwegs gleichgroße Stücke

- Hole dir ein Nudelholz zur Hilfe und Rolle die Lasagneblätter passend zu deiner Auflaufform aus (meine waren nicht perfekt und ich habe sie auch nicht zugeschnitten)
- Entweder du machst alles nach und nach oder produzierst alle Lasagneblätter vor
- Ich bin Schritt für Schritt vorgegangen. 2 Blätter ausgerollt, mit Soße und Gemüse belegt und wieder zwei ausgerollt….
- Beim Gemüse habe ich eine Schicht nur mit Pilze, eine Schicht nur mit Aubergine belegt (das könnt ihr aber machen wie ihr wollt)
- Die größeren Teigstücke habe ich länger ausgerollt, so konnte ich längs und quer schichten
- Die letzte Schicht ist immer Bechamel mit Käse
Daten & Fakten
- Dicke der Lasagneblätter = ca. 3-4 Millimeter
- Schichten = ca. 7 Schichten, mehr würde ich nicht machen, sonst wird es eine teigige Pampe
- Kombination = 2 Schichten mit Bechamel & Tomatensoße mischen und zwischendurch unterbringen
- Ofen = 180 Grad Ober-/Unterhitze !!Vorheizen!! während ihr schichtet
- Zeit = 30 Minuten bei 180 Grad, 5 Minuten Obergrill
Schreibe einen Kommentar