Diese Kreation war ein spontanes Experiment da ich so viele Karotten vorrätig hatte.
Es gibt Tage da funktionieren meine Experimente besser, es gibt Tage da geht es mal in die Hose. Dieses Rezept hat vier Anläufe gebraucht, um so glücklicher bin ich nun über das Ergebnis.
Freut euch über ein saftiges und auch 2 Tage später noch sehr fluffiges Dinkel-Karotten-Baguette/Brot.
Lasst es euch schmecken….
Zutaten
(Für 2 Baguette oder 1 Kastenbrot)
- 185 g geriebene Karotten (ca. 200 g unverarbeitet)
- 180 g Dinkelmehl (1050)
- 220 g Dinkelvollkornmehl (1700)
- 10 ml Olivenöl
- 10 g Salz
- 10 g Ahornsirup
- 15 g frische Hefe
- 280 ml lauwarmes Wasser
Los geht´s
- Die Karotten hobeln oder in einer Küchenmaschine häckseln
- Gib alle trockene Zutaten in eine verschließbare Rührschüssel und vermeng diese
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen
- Nun gibst du das „Hefe-Wasser“ und das Olivenöl zu den trockenen Zutaten
- Alles mit Knethaken/Handrührgerät min. 5 min. kneten
- Es folgen die Karotten, erneut alles ordentlich kneten
WEITER
- Den Teig min. 2 Stunden bei Raumtemperatur in einer verschlossenen Schüssel gehen lassen
- Ofen auf 220 Ober-/Unterhitze vorheizen
- Da der Teig recht flüssig ist, ist eine Backform zum backen sehr hilfreich
- INFO -> Für kleine Brötchen z.B. eine Muffinsform, für Brot eine Kastenform, für unser Baguette verwende ich das Birkmann Baguette-Backblech (mein absolutes Lieblingsteile in der Küche – damit kannst du Baguette und auch Brötchen backen)
- Ich nehme das Baguette-Backblech und gebe Backpapier darauf
- Jetzt kommt Mehl auf deine Arbeitsfläche (lieber etwas mehr)
- Die hälfte des Teigs auf das Mehl geben und vorsichtig mit bemehlten Händen zu einem Baguette formen (der Teig ist sehr weich und eher „flüssig“, deshalb schnell damit auf´s Blech (oder in die Form)
- Erneut Mehl auf die Arbeitsfläche geben und dein letztes Baguette formen und auf das Backblech legen
- INFO -> Wenn du ein Brot backst, fülle den gesamten Teig in eine große Kastenform. Diese vorerst einfetten und bemehlen oder auch mit Backpapier bestücken.
BACKEN
220 Grad Ober-/Unterhitze (vorgeheizter Ofen)
Anschließend geht dein Dinkel-Karotten-Baguette dann für min. 40 Minuten in den Backofen. (Brötchen etwa 25 Minuten, Brot in der Kastenform min. 65 Minuten)
WICHTIG
Nach der Backzeit muss die duftende Leckerei auf einem Rost richtig auskühlen bevor ihr euch darüber hermacht. Das Dinkel-Karotten-Baguette ist wie gesagt sehr saftig, deshalb muss es richtig auskühlen.
Aufbewahrung
Das Karotten-Baguette bitte nicht komplett luftdicht aufbewahren. Durch die Karotten ist es sehr saftig und bleibt es auch. Es kann aber passieren, dass es schnell schimmelt wenn ihr es zu sehr verpackt.
Schreibe einen Kommentar