• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

herzhafte Dinkelfladen

7. Januar 2018 by katharina 1 Kommentar

Allroundtalent!

Egal welche eurer Mahlzeiten ihr mit diesen Fladen pimpt, für welche Feier ihr eine leckere Kleinigkeit mitbringen möchtet oder welchen Couch-Abend ihr euch kulinarisch verfeinern wollt.
Dieses Grundrezept wird euch sicher begeistern.

Im Endeffekt ist es das Rezept meiner „Lieblingsbrötchen“ nur eben in Fladenform mit dem Belag deiner Wahl.

Im Alltag sind die Fladen meine Portion Kohlenhydrate zur Suppe, Salat, Gemüsepfanne oder einem Eintopf.
Als Geschenk, ich bin jemand der zu privaten Feier/Partys gerne etwas selbstgemachtes mitbringt. Nicht dass ich jeden mit meinem Clean Eating bekehren möchte, sonder einfach weil es mir Spaß macht – diese Fladen blieben bisher nie übrig.
Für die Couch. Ein Samstagabend gemütlich auf der Couch mit Freunden oder Familie. Neben einem guten Film und Wollsocken gehört ein Snack einfach dazu. Kleine Fladen mit unterschiedlichem Belag und ein paar Gemüse-Sticks sind da doch perfekt.


Zutaten 

ca. 10 Stück

  • 250 Dinkelmehl (Typ 1050)
  • 250 Dinkelmehl (Typ 1700)
  • 1,5 – 2 TL Salz
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 450 ml lauwarmes Wasser

Belag (Beispiele)

  • Pesto (selbstgemacht oder von Alnatura bzw. ohne Zusätze, Zucker usw.)
  • Pesto und Gemüse
  • Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Meersalz
  • Magerquark, Salz, Pfeffer, Lauch (vorher etwas angedünstet ist super), Ziegenfeta
  • Ziegenkäse, rote Zwiebeln, Honig, Rosmarin (auch mit frischen Feigen super)
  • Mandelmus mit Wasser verdünnt, Frühlingszwiebel, Salz, Chili

Los geht´s

  1. Der Teig sollte min. 2 Std. gehen, oder ihr setzt ihn am Morgen, an wenn ihr es am Abend benötigt.
  2. Trockene Zutaten in eine Schüssel abwiegen.
  3. Hefe im Wasser auflösen und über die trockenen Zutaten geben.
  4. Mit Knethaken den Teig glatt rühren und gehen lassen. (gerne bisschen länger kneten)
  5. Der Teig ist verhältnismäßig „flüssig“ – so soll das aber auch sein.
  6. Arbeitsfläche mit reichlich Mehl bestücken.
  7. Die Fladen mit bemehlten Händen ganz nach Belieben auf der Arbeitsfläche formen.
  8. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  9. Backblech mit Backpapier versehen.
  10. Fladen darauf geben und das gewünschte Topping auftragen

Backzeit ca. 20 Minuten




 

Kategorie: Backkünste, Frühstück, Hauptmahlzeiten Stichworte: Beilage, Brunch, Grillen

Vorheriger Beitrag: « Juice-Cleanse / DETOX
Nächster Beitrag: Dinkelkrapfen aus dem Ofen »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Paprika-Cashew-Aufstrich - Gold ist keine Farbe sagt:
    13. März 2018 um 06:40 Uhr

    […] Fladen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}