• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Dinkelnudeln, Spitzkohl, Ziegenkäse & Kresse.

30. Januar 2020 by katharina Kommentar verfassen

Für den tollen Menü-Titel bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft, hat der Platz oben nicht ausgereicht 🙂

Deshalb jetzt nochmal, in voller Pracht. Ich präsentiere…

„Dinkelnudeln an einer cremigen Soße aus Spitzkohl-Ziegenfrischkäse und roten Zwiebeln. Dazu frische Kresse, geröstete Walnüsse und Tomaten.“

Unter uns, die Nudeln waren eine Notlösung. Eigentlich bin ich kein Nudelfan. Nicht weil es nicht zum Clean Eating passt, eigentlich sind Dinkelvollkornnudeln perfekt. Aber, Katharina in Kombination mit Pasta gibt es eher selten.

Erste Wahl waren Gnocchi, ich dachte ich probiere es mal wieder. Der Teig macht mich jedoch immer wieder wahnsinnig und sie werden auch nie wie ich das will.

Die Soße war jedoch einfach grandios und die Kombination für diese Saison ist ebenso perfekt.
Deshalb gibt es diese Kreation jetzt einfach mit Dinkelnudeln, warum auch nicht. Mit den Nudeln ist es um einiges einfacher und so könnt ihr euch an der neuen, fancy Soße ausprobieren statt an den Gnocchi zu verzweifeln.


Zutaten

Für 2 Portionen

  • 1/2 Spitzkohl (ca. 380 g)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe (entscheide selbst wie viel es sein soll)
  • 150 g Ziegenfrischkäse (bestenfalls nicht die Rollen)
  • ALTERNATIV kannst du auch 150 g normalen Frischkäse benutzen
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer (Empfehlung = von Ankerkraut der Hamburger Kapitänspfeffer)
  • 1 TL Meerrettich (schaut ob Zucker enthalten ist)
  • Spritzer Zitronensaft (maximal 1 TL)
  • 1 Kelle Nudelwasser
  • 1 TL Ghee oder Bratöl
  • frische Kresse
  • 2 Tomaten
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 400 g Dinkelvollkornnudeln

Los geht´s

  1. Spitzkohl in mundgerechte Stücke schneiden
  2. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln
  3. Walnüsse in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten und in eine separate Schüssel geben
  4. Nudelwasser aufsetzen und zum kochen bringen
  5. Währenddessen…
  6. Ghee/Öl in die Pfanne geben und Spitzkohl, Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Der Kohl fällt zusammen und darf auch leicht braun werden.
  7. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Meerrettich würzen und auf mittlerer Hitze weiter dünsten.
  8. Frischkäse hinzugeben, alles verrühren und auf niedriger Stufe durchziehen lassen.
  9. Dein Nudelwasser sollte nun kochen – gib 2 TL Salz hinzu und koche deine Nudeln nach Anleitung.
  10. Wenn deine Nudeln 2, 3 Minuten gekocht haben entnimmst du eine Kelle Nudelwasser und gibst diese zu deiner Soße.
  11. Deine Soße verrühren, abschmecken und einfach nur auf niedriger Stufe warm halten (nicht kochen, sonst verkocht dir deine Soße)
  12. Bis die Nudeln die gewünschte Garstufe erreicht haben, schneidest du die Tomaten in Würfel und „erntest“ deine Kresse (einfach mit einer Schere recht weit unten abschneiden)
  13. Nudeln abschütten, mit zur Soße geben alles vermengen
  14. Abschmecken und auf einen Teller anrichten
  15. Tomaten, Kresse und Walnüsse darüber streuen
  16. Bon Appétit.

** Enthält eine Verlinkung. Anzeige/Werbung.

Kategorie: Hauptmahlzeiten

Vorheriger Beitrag: « Crunchy Granola alias Knuspermüsli
Nächster Beitrag: Vietnamesische Pho Suppe »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}