Wer es von euch noch nicht weiß – ich bin ein echtes Dorfkind!
Ich komme aus einem Dörfchen namens Rödles welches auf einer Landkarte recht schnell zu übersehen ist. Circa 190 Seelen halten dort die Stellung, unter anderem auch meine Familie.
Durch die Ernährungsumstellung ebenso wie der dezenten Schleichwerbung meiner lieben Familie, haben immer mehr von meiner Passion erfahren. Immer mehr Fragen sind bei meinen Eltern gelandet, immer mehr Leute hatten Interesse an diesem Thema und mein Blog ist wohl schon auf jeder Startseite fixiert 🙂
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie stolz mich das macht und wie rührend es ist, zu wissen, dass die ganze Heimat einen immer „im Auge“ hat. Dass sich alle vor dem Fernseher versammeln, sobald ich einen kleinen Auftritt habe und jeder schon gespannt auf den neuen Newsletter wartet.
So wurde mir dann auch immer wieder der „Wunsch“ nach einem Kochkurs zugetragen. Im ersten Moment dachte ich das können die nicht ernst meinen. Was soll ich denen denn Neues erzählen? Gerade auf dem Land weiß doch jeder was eine Vollwerternährung ist.
Aber ich habe ja unter anderem auch bei meiner Mutter gesehen, trotz einer frischen und natürlichen Kochweise, sind es einfach viele Kleinigkeiten die es ausmachen.
- Zu viel Fleisch
- Zu viele Gewürzmischungen
- Zu viel Weißmehl
- Zu viel raffinierten Zucker
- Zu viel Weizen
- Zu viel Sahne, Butter, Käse, Wurst
- Zu wenig Organisation gerade mit Kindern
UND auch die Zutatenlisten werden oftmals nicht gelesen und das wird einem auf Dauer zum „Verhängnis“.
Also dachte ich mir, ran an eine weitere Herausforderung auf dass es eine lehrreiche und positive Erfahrung wird!
Zusammen mit den Vorständen der DJK und des OGV haben wir also 2 Termine gefunden, festgelegt und mit meinem Kursprogramm sowie 2 verschiedenen Menüs bestückt.
Jetzt kommt´s, die Kurse waren kaum offiziell, waren beide Termine komplett ausgebucht. Könnt ihr euch mein breites und stolzes Grinsen im Gesicht vorstellen?? Ich war sprachlos und super happy – das hätte ich nicht gedacht!
MENÜ #1
Vorspeise
Vietnamesische Frühlingsrollen mit Garnelen und einem Erdnussdipp
Hauptgang
Würzig, frisches Gemüse-Thai-Curry mit Zitronengras & Limettenblättern, dazu ein Basmati-Vollkornreis
Dessert
Kokos-Quarkcreme on Top ein Mangomus und geröstete Kokoschips
REZEPT
——————————————————————————————————
MENÜ #2
Vorspeise
Zweierlei Bruschetta
1. Tomaten-Knoblauch-Topping
2. Fenchel-Orangen-Topping
Hauptgang
Zucchini-Spagetti an einer pikanten Paprikasoße dazu Hähnchenbrüste gefüllt mit Rucola & Ziegenkäse
Dessert
Schoko-Avocado-Mousse mit einem Apfel-Zimt-Topping
REZEPT
Impressionen
Es waren zwei sehr schöne Abende mit tollen und wissbegierigen Menschen! Ich habe wahrscheinlich eben so viel von den Teilnehmern gelernt wie sie von mir.
Man erfährt immer neue „Hürden/Schwierigkeiten“, ich kann mich wieder mehr mit neuen Situationen beschäftigen um jedem das Clean Eating zugänglich zu machen. Man lernt nie aus und inspirierende Begegnungen sind sehr wertvoll.
Wie ihr seht, war es ein bunter Haufen, von jung bis „alt“ waren alle mit großer Begeisterung dabei!
Ich bin sehr dankbar für so viel Rückhalt, positives Feedback und euer Interesse meinen Weg mitzuverfolgen.
Ich bin stolz darauf euch „meine Heimat“ nennen zu können!
Schreibe einen Kommentar