• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Ein Träumchen aus Kürbis, Karotte, Apfel und Zimt

7. Juli 2016 by katharina Kommentar verfassen

Ich arbeite immer noch an meinem Karottenbestand – er muss weg. Zudem habe ich schon recht lange Lust auf Kürbis, es ist nur keine Saison. Als das kleine Teilchen mir heute bei Basic aber fast entgegen gerollt ist, habe ich meine Chance genutzt. So viele Fliegen mit einer Klappe, denn mit diesem Träumchen vereine ich nicht nur meine Apfel-Magerquark-Zimt-LIEBE, auch saftig ist das gute Stück – suuuper saftig sogar!

Das Rezept passt wohl eher in den Herbst oder auch in die Winterzeit, aber ich möchte es euch nicht vorenthalten.

 

_______________________________________

 

Menge für eine 16 cm Springform und 4 kleine Muffins oder eine 18 cm Springform

 

Nasse Zuaten

200 g Hokkaido Kürbis

100 g Kartotten

2 kleine Eier (oder 1 L-Ei)

25 ml Getreidemilch (Reis, Dinkel etc.)

Abrieb einer halben Bio-Zitrone

 

Trockene Zutaten

1 EL Kokosblütenzucker

25 g gemahlene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse – ganz wie du magst)

30 g Dinkelvollkornmehl

1 TL Zimt

¼ TL Kurkuma

½ Päckchen Backpulver

 

Füllung

50 g Magerquark

½ TL Zimt

½ Apfel

__________________________________________

 

Los geht´s

 

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Karotten und Kürbis in kleine Stücke schneiden (der Kürbis muss nicht geschält werden) und ca. 10 min. in einem Topf mit Wasser kochen lassen. Anschließend alle nassen Zutaten bis auf das Eiweiß mit einem Pürierstab vermengen bis es eine homogene Masse ist.

Die trockenen Zutaten vermischt du in einem separaten Behältnis, gibst den Karotten-Kürbis-Brei hinzu und pürierst nochmals alles fleißig durch.

Nun schlägst du das Eiweiß schaumig und hebst es vorsichtig unter die Teigmasse.

 

Jetzt musst du nur noch die Springform einfetten und die Teigmasse einfüllen. Wenn du möchtest gibst du noch ein paar Apfelscheiben zur Deko darauf und dann geht es ab in den Ofen.

 

Backzeit ca. 35 min. bei Ober-/Unterhitze.

 

Nun lässt du das Träumchen auskühlen und vermischt deine Zutaten für die Füllung. Ich würde den Apfel nicht hobeln sondern in Stückchen schneiden da die Füllung sonst ggf. zu viel Flüssigkeit enthält und der Kuchen dann zu matschig wird.

 

Den Kuchen in der Mitte aufschneiden, aufklappen, die Füllung darauf verteilen und den Deckel vorsichtig wieder „aufsetzen“.

 

Das war´s auch schon, lasst es euch schmecken!

 

Zusammenfassung
  • Karotten und Kürbis kochen
  • Nasse und trockene Zutaten separat vermengen/pürieren
  • Alles zusammenfügen und erneut pürieren
  • Teigmasse in eine Springform geben und backen
  • Kuchen aufschneiden und füllen
  • GENIEßEN

Kochzeit ca. 10 min.   /   Backzeit 35 min.  (180 Grad)   /   Arbeitszeit 25 min.

Die ganze Menge hat ca. 620 kcal.

 

_MG_5147

Kategorie: Backkünste, Snacks/Dessert Stichworte: Snacks, Süßes

Vorheriger Beitrag: « saftige Topfenknödel
Nächster Beitrag: Frühstück, Ja oder Nein? »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}