• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Gemüse-Quiche

26. Mai 2016 by katharina 4 Kommentare

Ein Clean Eating-Allround Talent

Meine Gemüse-Quiche kann so einiges. Vollwertige Kohlenhydrate, viel leckeres Gemüse, Eiweiß und gute Fette! Somit ein sehr ausgewogenes und sättigendes Gericht wie aus dem Clean-Eating Lehrbuch.

Zudem habe ich mal was ganz Verrücktes ausprobiert. Ich bin auf verschiedenen Events hier in München immer wieder Pumperlgsund über die Füße gelatscht. Das erste Misstrauen legte sich nach der 5ten Eiweiß-Lehre die ich erhalten habe, denn Madame möchte ja dann auch immer alles ganz genau wissen 🙂

Auf jeden Fall, habe ich beschlossen, die Geschichte mal auszuprobieren und muss sagen – echt eine nette Angelegenheit, vielleicht nicht optisch, aber geschmacklich hat es den Test bestanden. Zudem mal keinen Blähbauch nach einem Omelette oder eben meiner geliebten Quiche. Denn eigentlich meckert meine Verdauung bei Eier-Gerichten immer mal ganz gerne.

Aber nun genug von Eiern, zurück zur Quiche… Du kannst die Quiche warm genießen aber auch sehr gut kalt essen – somit eine perfekte Meal Prep-Opiton. Es ist eine leckere Grillbeilage, sie passt aber auch sehr gut zu einem frischen Salat oder einer würzigen Suppe.

Du kannst deine neuen Gemüse-Eroberungen verarbeiten oder mal deine ganzen Restbestände aufbrauchen.
Egal wie du es drehst oder wendest – es ist und bleibt ein praktisches und alltagstaugliches Rezept.


Zutaten

Für eine 28 cm-Durchmesser Springform

Teig

  • 200 g Dinkelvollkornmehl (1700)
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 80-100 g Mandelmilch (oder eine andere Getreide-/Nussmilch)
  • 1 TL Salz (bestenfalls Meer- oder Ursalz)

Füllung

  • 1 große Zuccini oder 1/2 Brokkoli
  • 4 große Champignons
  • 1/4 Aubergine
  • 1 Frühlingszwiebel oder 1/2 rote Zwiebel
  • 1/2 rote Paprika
  • 2 TL Mandelmus (oder anderes Nussmus als Käseersatz) oder ½ Packung Schaf-/Ziegenfeta (ca. 75 g.)

Flüssige Masse

  • 8 Eier (M) oder 200 ml Good EggWhites
  • 50 ml Mandelmilch/Hafermilch
  • Viele frische Kräuter (Schnittlauch, Bärlauch, Petersilie, Oregano oder eine Tiefkühl-8 Kräuter-Mischung
  • 1 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer, Chili

Los geht´s

  1. Ofen auf 175 Grad vorheizen
  2. Springform mit Olivenöl einfetten und mit etwas Dinkelvollkornmehl bestreuen – Rand nicht vergessen

Teig

  1. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten.
  2. Gegebenenfalls gib noch etwas Getreidemilch hinzu.
  3. Den Teig auf einer Arbeitsfläche mit Mehl gleichmäßig ausrollen (muss noch nicht perfekt der Form entsprechen).
  4. Teig in die Springform geben und bis zum Rand gleichmäßig verteilen.

Füllung

  1. Gemüse waschen und in der gewünschten Form sehr fein schneiden
  2. Nun alles bunt gemischt auf dem Teig verteilen
  3. Verwendet ihr Käse, dann diesen gleichmäßig darüber verteilen.

Flüssige Masse

  1. Eier oder das Eiklar und Milch in einen Messbecher geben
  2. Knoblauch und Gewürze dazu und mit einem Mixer pürieren
  3. Die frischen Kräuter fein schneiden und mit hinzu geben
  4. Anschließend diese Masse nochmals vermengen und vorsichtig über das Gemüse geben – darauf achten, dass es nicht über den Rand läuft.

Die Quiche geht dann bei 175 Grad für 40-45 min. in den Ofen.

Nach ca. 15 Minuten gibst du 1-2 TL Mandelmus darüber und backst es mit. (sofern du keinen Käse verwendet hast)

Wann, wie, wo und aus welchem Anlass du dein Prachtstück genießt – Hauptsache du lässt es dir schmecken!


Wer sich für das Eiweiß-Thema interessiert ist bei dem Pumperlgsund-Team wirklich sehr gut aufgehoben! Schaut mal vorbei ->> https://www.pumperlgsund-bio.de/de/

Kategorie: Backkünste, Hauptmahlzeiten Stichworte: Abend, Grillen, Hauptspeise, Mittag

Nächster Beitrag: Obstquarkmuffins (Glutenfrei) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia meint

    6. Dezember 2018 um 18:48

    Liebe Katharina,
    Kann es sein, dass du das Rezept geändert hast..?

    Lg Julia

    Antworten
    • katharina meint

      6. Dezember 2018 um 20:22

      Hey Julia, jaaaaaa… das habe ich 🙂
      Habe das Buchweizenmehl raus genommen da das viele nicht haben und immer wieder die Frage aufkam ob man nicht einfach mehr Dinkelmehl nehmen kann.
      Warum? Hat es bei dir jetzt nicht mehr geklappt?

      LG,
      Katharina

      Antworten
  2. Julia meint

    7. Dezember 2018 um 20:33

    Ja der Teig ist irgendwie anders.. Hast du auch Mengen verändert? Bei den Eiern? Irgendwie kommt es mir auf einmal so viel vor. Auch das Gemüse wurde doch vorher angebraten und gewürzt bevor es auf den Teig kam…?
    Lg, Julia

    Antworten
    • katharina meint

      9. Dezember 2018 um 09:44

      Hallöchen, ja den Bratvorgang habe ich weggelassen. Habe das für ein paar Aufträge gemacht und aus Zeitgründen das anbraten weggelassen und das hat super funktioniert.
      Und da ich es immer lieber einfach und unkompliziert halte, erspare ich euch eine Pfanne, einen Spülvorgang und auch etwas Zeit 🙂

      Du kannst es aber natürlich auch gerne weiter anbraten, vor allem wenn es dir besser schmeckt.

      LG und einen schönen Sonntag,
      Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}