• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Rosinenbrötchen für Klein & Groß

2. April 2019 by katharina 3 Kommentare

Rosinen – man liebt oder man hasst sie.
Ich habe sie zum Glück schon seit klein auf gemocht – Dank Papa hatten wir aber glaube ich hier auch gar keine andere Wahl.

An Ostern gab es neben einem irgendwie immer zu trockenen Hefezopf von Oma noch die geliebten Rosinenbrötchen von Mama.

Erstens durften wir immer fleißig schon beim kneten helfen, zudem sind sie saftig und lecker.

Aus diesem Grund, quatsche ich hier gar nicht lange rum – fangen wir doch einfach an.

Es folgt mein Clean Eating Rosinenbrötchen-Rezept aus Dinkelmehl!

_________________________________

Zutaten

Für 12 kleine Rosinen-Brötchen

  • 500 g Magerquark
  • 2 EL Weidebutter/Margarine oder Kokosöl
  • 3 EL Kokosblütenzucker
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig
  • 2 Eier (min. M)
  • 100 g Dinkelvollkornmehl (1700)
  • 150 g Dinkelmehl 1050
  • 3 TL Backpulver
  • 6 EL Rosinen

_________________________________

Los geht´s

  1. Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. Butter, Eier & Kokosblütenzucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen
  3. Magerquark und Ahornsirup mit einem Schneebesen unterheben
  4. Mehl, Backpulver und Rosinen hinzugeben und zu einem homogenen Teig verrühren
  5. Backblech mit Backpapier versehen
  6. Mit einem Esslöffel kleine Rosinen-Häufchen ausstechen und mit den Händen kleine Brötchen formen. (dürfen nicht zerlaufen, zum formen etwas Mehl zur Hilfe nehmen)
  7. Rosinen teilweise in den Teig drücken damit sie außen nicht verbrennen
  8. ca. 25 – 30 Minuten goldbraun backen (bitte im Auge behalten)

Kategorie: Backkünste Stichworte: Snacks

Vorheriger Beitrag: « Mohnkuchen – so wie er sein muss
Nächster Beitrag: Ostern & Frühling »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anna meint

    1. November 2019 um 12:49

    Hi Katharina,
    kann man das Rezept auch ohne Zucker machen – nur mit Rosinen als „Süße“?
    Liebe Grüße und danke für den schönen Blog!

    Antworten
    • katharina meint

      4. November 2019 um 09:26

      Hallo liebe Anna,
      natürlich kannst du das, ich würde nicht zwingend mehr Rosinen rein packen, da die Masse/der Teig sonst zu schwer wird aber ansonsten kannst du das natürlich gerne tun.
      Falls sie dir dann doch zu wenig süß sind, kannst du sie ja mit Honig oder einem Obstmus essen 🙂
      Sollte der Teig etwas zu feste sein, weil die „Flüssigkeit“ vom Sirup fehlt, packe einfach 1 EL Hafermilch (oder eine andere Milch) mit in den Teig.

      Berichte gerne mal, bin gespannt.

      Schönen Wochenstart, Katharina

      Antworten

Trackbacks

  1. Ostern & Frühling - Gold ist keine Farbe sagt:
    6. April 2019 um 03:44 Uhr

    […] Hier, geht´s zum Rezept. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}