Wie komme ich denn auf Graupen? Und was ist das?
Clean Eating bedeutet “naturbelassene Vollwerternährung”, zudem finde ich es immer wichtiger und interessanter auf regionale und traditionelle Zutaten zurückzugreifen.
Mit Graupen habe ich um ehrlich zu sein erstmal gar nichts verbunden. Als wir die Eröffnungsfeier von kune. geplant haben und wir uns hier ganz bewusst auf “ursprüngliche” Bedürfnisse und Gerichte fokussieren, schien mir der Quinoa von Übersee nicht die richtige Wahl zu sein.
Eine wage Erinnerung flüsterte “Graupen”. Graupen sind die Körner der Gerste. Das wiederum sagt mir was, ich bin schließlich die Tochter vom Papa – heißt aus Gerste wird Malz und daraus Bier.
Wo wir wieder mal beim 80/20 Prinzip wären. Aber, zurück zum Salat.
_____________________________________________
Ein Bestandteil unseres Buffets war ein Querbeet-Salat mit Graupen.
Da einige nach dem Rezept gefragt haben, liege ich nun hier und schreibe es euch nach besten Wissen und Gewissen zusammen.
Darf ich vorstellen, eure nächste Grill-Beilage.
_____________________________________________
Zutaten
Für 4 Personen
- 200 g Graupen
- 400 g Rotkohl
- 1 Zucchini
- 100 g Datteln
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer
- 100 g geröstete Kerne/Nüsse oder Feta
- 2 frische Tomate
_____________________________________________
Los geht´s
- Graupen nach Anleitung mit etwas Salz kochen
- Gekochte Graupen auskühlen lassen (im Kühlschrank, immer wieder umrühren)
- Rotkohl in feine Streifen hobeln/schneiden
- Mit 1 TL Salz und 1/2 Zitrone kneten bis er weich wird und sich Flüssigkeit bildet
- Datteln, Petersilie und Frühlingszwiebeln schneiden und hinzugeben
- Zucchini waschen und quer halbieren
- Mit einem Spiralschneider aus den zwei Zucchini-Hälften Spaghetti herstellen oder mit einem Sparschäler Streifen schälen und fein schneiden
- Kerne/Nüssen leicht hacken und rösten
- Kohlmischung und Graupen miteinander vermengen und mit der restlichen Zitrone und Salz und Pfeffer abschmecken
- Bestenfalls etwas durchziehen lassen
- Zucchinis unterheben
- Mit Tomaten, Kernen oder Feta dekorieren
- Genießen
_____________________________________________
Klingt easy, ist es auch.
Ihr werdet damit das Highlight jeder Grillparty sein.
Doch auch als Mealprep, ist dieser Salat mehr als klasse, gerade durchgezogen und am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser.
Berichtet mal, wann und wo er bei euch zum Einsatz kommt – ich freue mich über eure Nachrichten.
Schreibe einen Kommentar