• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Grünes Ostermenü mit Fisch

30. März 2018 by katharina Kommentar verfassen

Heute passend zum Karfreitag habe ich all eure Instagram-Wünsche in ein Rezept gepackt.
Eure salzigen Wünsche lauteten:

  • Fisch
  • Spargel
  • Avocado

Und hier habe ich ein perfektes Clean-Eating-Gericht für euch:

„grüne Gemüse-Quinoa-Pfanne an einem herrlich krossen Lachsfilet, dazu eine Avocado-Dill-Soße“


Dieses Gericht vereint alles, was ihr bzw. euer Körper braucht!

Quiona = Ballaststoffe und langkettige Kohlenhydrate
Lachs = Omega 3 + 6 (mehrfach ungesättigte Fettsäuren = essentiell für den Körper)
Avocado = einfach ungesättigte Fettsäuren
Gemüse – viel grünes Gemüse = Mineralstoffe, Vitamine, Antioxidantien
Petersilie = Vitalstoffe satt + Chlorophyll


Somit schmeckt euer Essen nicht nur, es macht satt und ist eine wahre Powermahlzeit!

Zutaten

für 2 Personen

  • 80 g Quinoa
  • 300 g grünes Gemüse (Beipsiele: Brokkoli, Edamame, Spargel, Erbsen, Rosenkohl)
  • Salz

Pesto/Dressing

  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz, Cayenne/Chili
  • 1 TL getr. Italienische Kräuter

Soße

  • 1-2 EL Ziegenjoghurt (oder normalen Joghurt)
  • 1 Avocado
  • 1/4  Zitrone
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz, Pfeffer + 1 TL Dattelsirup

Fisch

  • 200 g Fischfilet pro Person
  • Salz, Zitrone, Chili, Pfeffer, Knoblauch

Zubereitung

  1. Quinoa nach Anleitung kochen (bestenfalls schon im Salzwasser)
  2. Pesto-Zutaten alle in eine Küchenmaschine/Thermomix/Mixer geben und zu einem feinen Pesto pürieren
  3. Fisch waschen, abtupfen und gerne im Voraus mit den Gewürzen „marinieren“ (es gehen auch TK-Lachsfilets)
  4. Gemüse, waschen und in die gewünschte Größe schneiden
  5. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Salz und ggf. etwas Würzfee (Suppengewürz ohne Zusätze) hinzugeben.
  6. Gemüse blanchieren (ca. 3-5 Min. je nach Größe und Gemüseart)
  7. Quinoa, Gemüse und Pesto in einer großen Schüssel vermengen
  8. Abschmecken

Avocadosoße

  1. Alle Zutaten (bis auf den Dill) in eine Küchenmaschine/Thermomix/Mixer geben und pürieren
  2. Dill fein schneiden und unter die Soße heben
  3. Abschmecken

Lachs

  1. In einer beschichten Pfanne mit Avocadöl, Kokosöl oder Ghee ausbraten (auf einer Seite scharf anbraten (falls mit Haut, dann bitte auf der Hautseite), auf mittlere Hitze runterschalten, Pfanne abdecken und glasig garen – ca. 10- 15 min

Das war auch schon die ganze Hexerei – easy!

Ihr könnt die Quiona-Pfanne auch auskühlen lassen, im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag mit Salat versehen genießen.
Wichtig ist nur – kühl stellen, sonst gärt euch die ganze Geschichte!

Beim Gemüse könnt ihr euch natürlich auch nach eurem Restbestand im Kühlschrank richten. Und das Pesto auch gerne mit Altbeständen an Kräutern zubereiten.

Demnach ist auch dieses Gericht ein absolutes Allroundtalent und ihr könnt euch kreativ auslassen!

Viel Spaß beim ausprobieren!


Kategorie: Hauptmahlzeiten

Vorheriger Beitrag: « frisch gepresste Säfte – Teil 1
Nächster Beitrag: Carrot Cake Love »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}