Damit ihr nichts verpasst und vielleicht auch gleich etwas mit in´s Schwärmen kommt, habe ich für all diejenigen, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, ein paar Eindrücke zusammengefasst.
Zudem möchte ich mich mit diesem Post auch nochmals bei allen Teilnehmern für einen wirklich tollen Abend bedanken.
Ebenso geht ein großes Dankeschön an das Team von Café Lotti, danke für eure Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit.
Aber jetzt zurück zu unserem Kursabend.
Um euch auch einen Eindruck zum Ablauf und den Inhalten zu verschaffen, werde ich euch mal kurz zusammenfassen, was wir am Donnerstag so alles bequatscht und gekocht haben.
Als wir uns alle versammelt hatten und sich jeder mit einem heißen Tee aufwärmen konnte, habe ich redseliges Wesen, ausnahmsweise mal das Wort ergriffen.
Ich starte generell mit einem kurzen Einblick hinter meine Kulissen und wie ich zu meiner Passion und „Gold ist keine Farbe“ gekommen bin.
Mir ist es wichtig, dass ich bereits am Anfang vermittle, dass dieses Ernährungskonzept für mich kein Trend ist. Ich habe mich für einen Lifestyle entschieden der mir nachhaltig gut tut und meinen Werdegang sehr positiv beeinflusst hat.
Es ist mir ein Anliegen euch teilhaben zu lassen und zu zeigen, auch bei mir lief es mal nicht so rund. Aber wie packe ich es an, wie erlange ich ein körperliches Wohlbefinden, Zufriedenheit und schaffe mir Lebensqualität.
Und damit startet die Clean Eating-Wissensreise 🙂
Neben dem Konzept, meinem Wochenplan, den einzelnen Produkten und grundlegende Infos darüber wie euer Körper funktioniert/tickt gibt es natürlich auch richtig leckeres Essen.
Somit versuche ich immer so viel Wissen zu vermitteln wie möglich, all eure Fragen zu beantworten und euch mit gesundem Essen zu begeistern.
Ihr sollt meine Kurse mit vielen Infos, gesättigt, glücklich und mit einem breiten Strahlen verlassen und wenn mir das immer so erfolgreich gelingt wie letzten Donnerstag, bekomme auch ich mein Strahlen nicht wieder aus dem Gesicht.
Und nun ran an die Bilderflut und werdet ruhig etwas neidisch 🙂
Vorspeise
Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, karamellisierten Walnüssen & Ziegenkäse
_________________________________________________________________________________
Hauptgang
Kürbis-Ingwerpüree, Lachsfilet in Sesamkruste und Rosenkohlgemüse mit süßlichen, roten Zwiebeln
________________________________________________________________________________
Dessert
Schoko-Avocado-Mousse mit Apfel-Zimt-Topping
____________________________________________________________________________________
Und wer jetzt Hunger bekommen hat und sich gerne mal an den Gerichten ausprobieren möchte, hier findet ihr alle 3 Gänge als PDF.
Viel Spaß beim Nachkochen und vielleicht sieht man sich ja ganz bald bei einem meiner nächsten Events – ich würde mich freuen 🙂
Schreibe einen Kommentar