• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

lauwarmer Melonen-Kichererbsen-Salat

25. Juli 2018 by katharina Kommentar verfassen

Was essen wir im Sommer am liebsten? Was ist DIE ultimative Beilage zum Grillen und was ist das beliebteste „Mitbringsel“ auf jedem Geburtstag?

Der Salat!

Aber wie ihr schon wisst, Salat ist nicht gleich Salat. Manchmal kann man ihn nicht mehr sehen, manchmal bekommt man einfach nicht genug davon.

Neben meinem orientalischen Blumenkohl-Salat liefere ich euch heute eine weitere Salat-Inspiration.

Und zwar, die perfekte Komposition eines lauwarmen Melonen-Kichererbsen-Salat.
Fruchtig,  frisch, leicht scharf und ein absoluter Hingucker!

Zudem gibt es 2 Varianten: eine, die kurz vor knapp zubereitet werden kann und eine mit einem fancy Dressing, für welches im Spontanfall eine doch eher gut ausgestattete Speisekammer Voraussetzung ist.


Zutaten

für 2 Personen:

  • 1 Melone (Charentais, Galia oder Honigmelone)
  • 1 Peperoini
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 1/4 Bund = ca. 3 EL gehackte Blattpetersilie
  • 1 EL Koriander
  • Saft einer Limette
  • 1 TL Ghee
  • 1/2 TL Salz + 1 Messerspitze Cayennepfeffer

Dressing = Variante 2

  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Salz
  • Chili oder Cayennepfeffer
  • 1 TL Honig/Ahornsirup/Kokosblütenzucker/Dattelsirup
  • 30-50 ml Wasser
  • 1 EL Erdnussmus (oder Cashewmus)
  • 1 TL Erdnussöl
  • 1 EL Apfelessig (nach Belieben)

Los geht´s

Variante 1

  1. Kichererbsen in einen Sieb gießen, abwaschen und abtropfen lassen
  2. Melone halbieren, entkernen und mit einem Kugelausstecher… (das klingt jetzt blöd) ausstechen – solltet ihr ein solches „Gerät“ nicht besitzen, dann die Melone einfach würfeln
  3. Gib deine Kugeln oder deine Würfel in eine Schüssel
  4. Erhitze in einer beschichteten Pfanne das Ghee
  5. Gib die Kichererbsen in die Pfanne und brate sie scharf an
  6. Nach belieben mit Salz + Cayenne würzen
  7. Braten lassen
  8. Petersilie, Koriander, Peperoni waschen und je nach Belieben schneiden
  9. Zwiebel schälen und fein würfeln
  10. Gib alles zu den Melonenkugeln
  11. Limette halbieren, auspressen und Saft ebenfalls zu den Kugeln geben
  12. Zum Schluss kommen deine gebratenen noch warmen Kichererbsen mit in die Schüssel
  13. Alles vermengen, abschmecken und genießen

Tipp: geröstete Erdnüsse (selbst geröstet), Ziegenfeta oder gerösteter Sesam passen ebenfalls hervorragend dazu

Variante 2 (mit fancy Dressing)

  1. Nach dem o.g. Punkt 11 nimmst du deine Kichererbsen aus der Pfanne, gibst sie auf einen Teller und stellst sie zur Seite
  2. Pfanne auf mittlere Hitze runter schalten
  3. Tomatenmark in die Pfanne geben und leicht andünsten
  4. Wasser dazugeben, vermengen und die Herdplatte ausschalten
  5. Nun gibst du die restlichen Zutaten hinzu und verrührst alles (sollte sich dein Nussmus nicht auflösen, gib alles in einen Messbecher oder Schüttelbecher, pürieren oder fleißig schütteln)
  6. Abschmecken und alles in deine Salatschüssel geben
  7. Vermengen, probieren, schmunzeln und sich auf´s Essen freuen

Der o.g. Tipp gilt natürlich auch hier

Enjoy healthy and delicious food!



Kategorie: Hauptmahlzeiten

Vorheriger Beitrag: « orientalischer Blumenkohlsalat
Nächster Beitrag: Banane-Schoko-Kuchen mit Beeren (vegan) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}