Naturkosmetik alias Clean Beauty!
Jetzt mal keine Panik,
ja die Kombination Clean Eating und Naturkosmetik mag den Anschein von „Öko-Tante“ erwecken. Das werde ich jedoch jetzt revidieren!
Clean Eating,
war mein Start! Und mein Ziel lautete – endlich gesund sein, mich wohl fühlen und Energie haben.
Das waren die Gründe für meine damalige Ernährungsumstellung und mein Weg hin zum Clean Eating.
Eine Art der Ernährung die vollwertig, natürlich, intuitiv und voller Genuss ist. Wichtig ist mir, Clean Eating stellt eine Lebenseinstellung dar und keine Diät.
Es bedeutet Achtsam mit sich zu sein und Bewusstsein für Lebensmittel zu entwickeln. Ebenso wichtig, die Balance, weg von Zwängen und Verboten. Wichtig ist der Spaß in der Küche, die Leichtigkeit und der Genuss.
All das habe ich für mich optimiert. Meinem zweitgrößten Organ geht es sehr viel besser als vorher. P.S. wir sprechen da von unserem Darm 🙂
Jetzt widme ich dem größten Organ des menschlichen Körpers etwas mehr Aufmerksamkeit und da sprechen wir von unserer Haut!
Naturkosmetik alias Clean Beauty
Ich gebe zu, jeder Bio-Markt riecht wie eine Kombination aus Arztpraxis und Gewächshaus.
Ich gebe zu, diese Waschseifen sehen nicht für jeden dekorativ aus und anfangs hat man das Gefühl man richt nach einem Lavendel-Schrank-Säckchen welches gegen Motten gedacht ist.
Aber ich darf doch alle Beteiligten im 21ten Jahrhundert begrüßen und sagen.
Es geht auch:
- modern
- nachhaltig
- gut riechend
- einfach
Und bisher ist auch keiner (den ich kenne) zu einem Kartoffelsack-tragenden-Öko mutiert. 🙂
Meine Intension
Ich predige schon immer, Clean Eating ist für mich ein „Lifestyle“ somit, eine Lebenseinstellung. Und dazu gehört die ganzheitliche Betrachtung von gesund/clean/nachhaltig/ausgewogen/naturbelassen.
Nachdem ich für mich meinen Ernährungslifestyle optimiert und eingespielt habe, kann ich jetzt auch ein weiteres Thema angehen. Und für mich war der nächste logische Schritt „Clean Beauty“.
Denn was ich mir auf meine Haut schmiere und mein Körper somit über das größte menschliche Organ aufnimmt, hat genauso Einfluss auf mein „inneres“ wie meine Ernährung.
Hinz kommt der ganze Verpackungsmüll. Ich bin lange nicht plastikfrei aber wenn ich es an Stellen vermeiden kann, tue ich das.
Schritt für Schritt
Ich habe mich etwas ausprobiert und teile euch nach und nach meine Erfahrungen mit. Habe großartige Produkte entdeckt und werde euch reichlich Wissen mit an die Hand geben.
- Das erste was ich ersetzt habe war das Duschgel. Vom Duschgel aus der Plastiktube wurde Seife und ein Waschlappen.

- Es folgte die Haarseife, dazu ist zu sagen „Geduld ist eine Tugend“

- Dann die Gesichtsreinigung und die Gesichtspflege.

Das zum aktuellen Stand! Ich werde nun nach und nach euch mit Infos, Blogbeiträgen und Gastbeiträgen versorgen, damit ihr euch umfassend informieren könnt.
Was mich jedoch auch interessiert:
Schreibt mir mal euren aktuellen Stand, eure Wünsche, Vorhaben oder was ihr für euch bereits umgestellt habt!