• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Nussecken – ein gesunder Genuss

25. November 2018 by katharina Kommentar verfassen

Nussecken ohne raffinierten Zucker und ohne Weizenmehl

Ihr wisst wie wichtig mir mein 80/20 Prinzip ist, ich genieße auch gerne mal etwas, was nicht in´s Clean Eating passt. Nur wenn meine Variante sogar noch besser schmeckt als die gängige süße Sünde, dann hebe ich mir meine 20 % gerne für etwas anderes auf!

Ich hatte überlegt was ich neben Plätzchen noch für Weihnachten kreieren könnte. Zudem kam eine der Gründerinnen von SuperCalé auf mich zu, sie hatte die brillante wie auch kluge Idee ihren Lesern ein cleanes Weihnachtsrezept anbieten zu wollen. Das möchte ich natürlich NIEMANDEM vorenthalten 🙂

Meine Überlegung – Nussecken.

Und jetzt kommt´s. Der Gedanke war da, das Wissen darüber das ich mich nun an ein Rezept setzen muss war ebenfalls präsent. Das mir eine Stunde nach dem Treffen mit SuperCalé meine liebe Mama eine E-Mail mit dem Betreff „Nussecken“ schickt war dann wohl eine glückliche Fügung.

Sie schwärmte von ihren ersten Clean-Eating Nussecken und wie gut diese in der Arbeit und natürlich…. bei Papa ankommen!

Neben all den großartigen Neuigkeiten stand in dieser Mail auch – ihr Rezept, wiiiiie gut ist das denn?
Demnach, hier mein offizielles Geständnis, all die Credits für dieses Rezept gehen an meine liebste Mama.


Zutaten

(ein halbes Backblech oder ein Auflaufblech)

Teig

  • 300 g Dinkelmehl (1050)
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 40 g Honig
  • 80 ml Kokosöl (geschmolzen)
  • 1 Ei (M/L)
  • 1-2 EL Hafermilch ( ca. 20 g)
  • 4-5 Esslöffel Obstmus (ohne Zucker z.B. von Alnatura oder selbst machen)

Nussmasse

  • 250 g gemischte, gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Cashews, Erdnüsse oder Kerne)
  • 4 EL Kokosöl (geschmolzen)
  • 2 EL Honig

Los geht´s

  1. Öl und Honig bei mittlerer Stufe in einem Topf schmelzen
  2. Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel abwiegen
  3. Mit dem Handrührgerät vermengen
  4. Mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig verkneten
  5. Ein Back-/Auflaufblech mit Backpapier versehen
  6. Teig darauf gleichmäßig ausrollen
  7. Circa eine Stunde kühl stellen

Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorwärmen

  1. Nüsse hacken oder in einer Küchenmaschine zerkleinern
  2. Nüsse in einer Pfanne leicht erwärmen/rösten
  3. Kokosöl und Honig dazu geben
  4. Kurz auskühlen lassen (nicht hart werden lassen)

Teig aus der Kühlung nehmen (eine kalte Speisekammer reicht vollkommen aus, er muss nicht unbedingt in den Kühlschrank).
Verstreiche nun das Obstmus auf deinem Teig (Apfel oder Zwetschge finde ich am Besten)

Anschließend verteilst du die Nussmasse und gibst alles in den Ofen.

Backzeit 20 Minuten.

Nun nimmst du deine duftenden Nussecken aus dem Ofen und schneidest diese direkt in die gewünschte Form.


Wer mag gibt noch Schoki darüber, aber auch ohne Schoki sind sie ein Gedicht.

Lagerung: in einer Auflaufform, Backpapier dazwischen und verschließen



 

Kategorie: Backkünste, Snacks/Dessert

Vorheriger Beitrag: « Apfelstrudel-Kuchen
Nächster Beitrag: Kaffee & Clean Eating, passt das? »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}