Das Ofengemüse – ein absoluter „Alleskönner“
Es ist einfach zubereitet und super vielseitig. Du kannst all deine Lieblingssorten verwenden, mal einen neuen Mix ausprobieren oder dich für deinen absoluten Bestseller entscheiden.
Das Tolle am Ofengemüse, du machst dir eine richtig große Portion und kannst dir die nächsten Tage super viele abwechslungsreiche Mahlzeiten damit gestalten.
Zum Beispiel
- Ein Ofengemüse kannst du dir mit einem leckeren Dip (Kräuterquark) schmecken lassen.
- Du kannst dir eine Bowl mit Ofengemüse, frischem Gemüse und Getreide bunt zusammenwürfeln.
- Nimm es als Topping für eine Suppe oder einen Salat.
- Es ist eine klasse Beilage zu Fisch oder Fleisch.
- Lass es kalt werden und reiche es zum Brunch.
- Ein Quinoa- oder Reissalat mit kalten oder warmen Ofengemüse ist der Hit.
- Vollkornspaghetti mit Ofengemüse und etwas Ziegenkäse, schnell und super lecker.
- Mach dir ein Sandwich mit selbstgebackenem Brot, Avocado-Quark, Ofengemüse, Rucola und frische Tomaten.
Gewürze & Kräuter
- Knoblauch
- Rosmarin
- Italienische Kräuter
- Salz & Pfeffer
- Chili
- Kreuzkümmel
- Kurkuma
- Koriander
Je nachdem auf was du Lust hast, was du geschmacklich magst oder ob du eine „Richtung“ anpeilst, kannst du verschiedene Gewürze & Kräuter mischen.
Ihr könnt auch direkt noch ein paar Kerne mit rösten, dann ergänzt ihr euer Gericht gleich mit guten, pflanzlichen Fetten.
Wie ihr seht, es sind euch wieder mal keine Grenzen gesetzt und scheut euch nicht vor Experimenten.
Den Ofen heize ich auf ca. 200 Grad vor und je nach Gemüsesorte und ob ich es bissfest haben möchte oder nicht, lasse ich das Gemüse im Ofen schmoren – einfach ab und an mal testen.
Wenn ihr eure Kombination gefunden habt, lasst es mich wissen – Inspiration 🙂
Schreibe einen Kommentar