Schicke Resteverwertung
Wer sagt, dass eine Resteverwertung immer ein Auflauf mit viel Käse überbacken sein muss??
In meinem Kühlschrank herrschte von den letzten Aufträgen ein wahres Chaos, viele kleine Reste, viel Durcheinander und sehr viel Knollensellerie.
Ich stehe ja total auf Sellerie und wollte das gute Stück eigentlich erst in den Ofen packen – Ofengemüse. Nur so langsam ist der Entertainmentfaktor beim Ofengemüse nicht mehr all so groß für euch… Also habe ich mir etwas spannenderes überlegt, für euch tue ich ja fast alles 🙂
Und da das Wetter ja immer noch so zuverlässig nach Suppe schreit, wurde es eine Sellerie-Kokos-Suppe.
Dazu gab es einen Lizza-Fladen mit Schafsfeta, roten Zwiebeln, Rosmarin und Spargel.
Den Lizza-Teig hatte ich vor knapp einem Jahr mit einer Kollegin schon mal ausprobiert. Es war lecker, aber hat uns nicht vom Hocker gehauen. Als ich den Teig aber bei Edeka im Regal gesehen hatte, hat die Neugierde dann doch überwogen und ich dachte ich probiere es noch mal aus.
Fazit, es geht schnell und man muss nichts großartig zubereiten oder vorbereiten. Jedoch ziehe ich meine Roggen- oder Dinkelfladen dann doch vor. Aber es ist definitiv eine tolle Alternative für´s Büro – wenn es einfach schnell gehen muss.
Zutaten
(für 2 Personen)
Die Suppe
- 1 Knolle Sellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleiner Lauch
- ca. 400 ml Wasser
- 1 Dose Kokosmilch (Zutatenliste checken)
- 1 TL Avocadoöl oder Kokosöl
Gewürze: Salz, Cayennepfeffer, Kardamom, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt
Der Fladen
- 1 Teigfladen von Lizza oder mein Rezept
- 1, 5 EL Magerquark
- Hand voll Spargelspitzen
- 1 kleine rote Zwiebel
- 40 g Schafs-/Ziegenfeta
- 1 TL Avocadoöl
Gewürze: Salz, Cayennepfeffer, ital. Kräuter
Los geht´s
Suppe
- Knollensellerie, schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden
- Lauch waschen & schneiden, Knoblauch schälen & Strunk entfernen (Knoblauch muss nicht geschnitten werden, es wird alles püriert)
- 1 TL Öl in einem Topf erhitzen und alles andünsten (Röstaromen geben Geschmack)
- Mit Wasser ablöschen (min. so viel, dass das Gemüse bedeckt ist)
- Würzen und etwas einkochen lassen
- Kokosmilch hinzugeben & pürieren
- Abschmecken, etwas köcheln lassen & servieren
Fladen
- Lizza-Teig vorbacken (gemäß Anleitung)
- In der Zwischenzeit Spargel waschen und in einer Pfanne anbraten & würzen
- Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden
- Teig aus dem Ofen nehmen, mit Quark bestreichen und belegen
- Nach Anleitung fertig backen
Und das war auch schon die ganze Hexerei!
Schreibe einen Kommentar