Clean-Eating-Sonntagsbrunch
Es war wohl der perfekte Tag für mein Brunch-Event. Die Sonne hat die ganze Küche erleuchtet, man hatte richtig Lust auf frisches, leichtes Essen und der Duft vom selbstgebackenen Baguette hat die ganze Atmosphäre noch abgerundet.
Ich denke ich spreche für alle Teilnehmer, wenn ich sage: “An einen solchen Start in den Tag könnte man sich definitiv gewöhnen.”
Wie immer gab es natürlich auch ein Clean-Eating-Intro. Ein paar Teilnehmer haben sich bereits zum zweiten Mal angemeldet und konnten von ihren ersten Erfahrungen berichten. Andere haben sich eben erst an das Thema gewagt und wieder andere wollten sich erst noch Grundlagen aneignen um mit dem Clean-Eating zu starten.
Eine bunt gemixte und sehr nette Truppe und was besonders schön war, eine sehr interessierte Truppe. Dass ist auch das was mich immer am meisten freut, wenn die Teilnehmer es wirklich ausnutzen, dass sie mich für 4 Stunden löchern können. Es war eine tolle Atmosphäre in welcher auch jeder all seine Fragen gestellt hat und stellen konnte.
Und genau darauf möchte ich hinaus, ich möchte neben leckerem Essen das Wissen vermitteln, den Grundbaustein liefern, Inspirieren, Mut machen aber auch Menschen “verbinden”. Es findet immer ein reger Austausch statt, jeder erzählt von seinen Erfahrungen von dem was gut gelaufen ist oder was einfach nicht funktionieren will. Somit nimmt es einem selbst auch den Druck zu glauben “bei allen anderen klappt es besser”, es ist nirgends perfekt und das muss es auch nicht sein!
Aber was es muss, es muss schmecken 🙂
Und das hat es auch…
Wir haben uns dann gemütlich den vielen Schmankerln gewidmet
- Selbstgemachtes Dinkelvollkornbaguette
- Ein Chili-Paprika-Aufstrich
- Würziges Pfannengemüse als Wurstersatz (gelbe & grüne Zucchini, Aubergine, Champignons)
- Käseplatte mit Ziegen- und Kuhmilchvarianten
- Rührei mit reichlich Grünzeug
- Frischen Tunfischaufstrich
- Verschiedenste Gemüsevarianten und Avocado
- Einen bunten Obstsalat mit Quark und verschieden Milchvarianten
- Zimtiges Crunchy-Granola, frisch aus dem Ofen
Und neben den selbstgemachten Kreationen habe ich auch Produkte aus dem Einzelhandel mitgebracht. Das entspannt die ganze Sache doch immer etwas, wenn man weiß man muss nicht ALLES selbst machen 🙂
Dazu gab es reichlich Rezept-Tipps sowie Ideen für Snackvarianten und auch hier war es eher ein Austausch, jeder hatte immer wieder neue Ideen und auch ich habe wieder etwas gelernt!
Ich freue mich schon auf die nächsten Clean-Eating-Begeisterten und einen schönen Vormittag/Mittag/Nachmittag/Abend 🙂
Schreibe einen Kommentar