Wir springen mal auf, auf den Streetfood oder auch Soulfood Zug und bereichern ihn um eine gesunde und vollwertige Variante.
Ich stehe total auf Mahlzeiten wie diese. Es ist eine riesen Spielwiese und du hast viele Möglichkeiten all deine Lieblingsleckereien unterzubekommen.
Tobt euch aus….
Zutaten
(7 kleine Wraps)
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 1 TL Salz
- 1/2 Päckchen Backpulver (Weinstein)
- 100 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
1 Schale Guacamole (5 Fladen ausreichend)
- 1 Avocado
- 1 EL Zitronensaft
- ½ Peperoni (rot)
- 1 Koblauchzehe
- Petersilie und Frühlingszwiebel (nach Belieben)
- Salz & Pfeffer
Toppings
diese kannst du dir nach Belieben auswählen.
Hier ein paar Beispiele.
- 500 g Hähnchen in Sesammantel (eingelegt in Salz, Pfeffer, Bärlauch o. Knoblauch und Peperoni)
- Rinderhack scharf gewürzt mit Tomatenmark angebraten
- 1 Romanasalatherzen
- Tomaten, Gurke, Mais
- Ofengemüse: Süßkartoffeln, Aubergine, Zucchini, Zwiebel, Paprika
- Frühlingszwiebel, Petersilie, Schnittlauch
Los geht´s
Das Hähnchen legst du ein paar Stunden vorher ein. Den Sesam kannst du kurz in der Pfanne anrösten, gerne auch noch etwas würzen. Dann nimmst du deine Hähnchenstreifen und wälzt sie im Sesam. Die fertigen „Nuggets“ gibst du auf ein Blech mit Backpapier und sobald du dich ans „backen“ der Wraps machst, kommen sie für ca. 30 min. bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) in den Ofen. Nach 15 min. einmal wenden und anschließend könnt ihr noch mal 10 min. Obergrill einstellen – das Schöne daran, du musst nicht braten und kannst in der Zeit alles andere vorbereiten.
Die Wraps
Gebt alle trockene Zutaten in eine Schüssel und vermengt diese kurz. Wasser und Öl darüber geben und alles mit Gabel verrühren. Dann dürft ihr den Teig mit den Händen noch mal eine Weile kneten und zu einer langen „Teigschlange“ formen. Diese teilt ihr dann in 5-6 kleine Portionen. Legt diese auf einen Teller und lass sie kurz ruhen.
Dann bereitet ihr eure Toppings vor. Wenn soweit alles startklar ist geht es an den letzten Zubereitungsschritt für die Wraps.
Streut Mehl auf eure Arbeitsfläche und rollt die Fladen so dünn aus wie es geht. Wollt ihr eher Fladen machen, dann lasst sie dicker – hat ein bisschen was von einem Naan-Brot. Zum Schluss werden diese dann in einer beschichteten, heißen Pfanne OHNE Öl ausgebraten. Wenn die Fladen Blasen bilden, bitte wenden. Ich würde sagen ca. 30 Sek. pro Seite. Die Fladen brauchen etwas länger.
Dann seid ihr auch schon fertig und könnt in einer gemütlichen Rund nach Herzenslust eure Wraps belegen.
Tipp
Solltet ihr nicht alle Wraps/Fladen aufbrauchen, schneidet euch Dreiecke, legt sie bei 200 Grad in den Ofen und schon habt ihr Tortilla Chips welche ihr für euren Salat oder als Couchsnack hernehmen könnt.
Schreibe einen Kommentar