• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Veganer Mohn-Zitronen-Kuchen

8. September 2020 by katharina Kommentar verfassen

Ein schneller, vollwertiger Rührkuchen mit leckeren Clean-Eating-Zutaten.

  • Agavendicksaft oder Reissirup statt Industriezucker
  • Vollwertiges Dinkelmehl Typ 1050 statt helles Weizenmehl
  • Saftig und aromatisch statt leere, übersüßte Kalorien

ZUTATEN für deinen Mohn-Zitronen-Kuchen

Für eine Kastenform = 24 cm x 15 cm

  • 200 g Dinkelmehl (Typ 1050)
  • 80 g gemahlene, helle Mandeln
  • 50 g Mohn (gemahlen)
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen (wobei du das nach Belieben variieren kannst)
  • 150 g Agavendicksaft oder Reissirup
  • 100 ml Zitronensaft (Saft von ca. 2-3 Zitronen)
  • 150 ml Hafermilch
  • 85 g Kokosöl (fest abgewogen)

Backzeit: 40 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze

Topping: 3 EL veganer Frischkäse aus Hafer (oder normaler Frischkäse), ein Schuss Zitronensaft, 1 TL Agavensirup. Alles verrühren und über den ausgekühlten Kuchen streichen


ZUBEREITUNG

  1. Ofen vorheizen (175 Grad, Ober-/Unterhitze)
  2. Dinkelmehl in eine Schüssel sieben
  3. Restliche trockene Zutaten mit in die Schüssel abwiegen
  4. Zitronen waschen und den Abrieb mit zu den trockenen Zutaten geben (wenn du es „zitronig(er)“ magst, nimm gerne auch mehr. Ich mag lieber nur einen leichten Zitrus-Geschmack. Du kannst aber hier nach Belieben die Menge erhöhen. Nur die Menge der Flüssigkeit sollte beibehalten werden)

4. Kokosöl in eine ofenfeste Schüssel abwiegen und kurz in den vorgeheizten Ofen stellen damit es flüssig wird
5. Zitronen auspressen und in ein hohes Behältnis geben
6. Hafermilch und Agavensirup mit zum Zitronensaft geben

7. Backform mit Backpapier auslegen
8. Trockene Zutaten kurz vermengen
9. Flüssige Zutaten zu den Trockenen geben und alles mit einem Handrührgerät vermengen
HINWEIS = nicht zu lange rühren, die Säure reagiert mit dem Backpulver und dem Natron. Deshalb sollte der Teig zügig in den Ofen, damit der Kuchen etwas aufgeht.
10. Den Teig in die Backform geben und ab in den Ofen

Backzeit = 40 Minuten (vorsichtshalber mit dem Stäbchentest prüfen ob der Kuchen durch ist)


Kategorie: Backkünste, Snacks/Dessert

Vorheriger Beitrag: « Flüssigseife als Wellnessprogramm
Nächster Beitrag: Cremige Kürbis-Kokos-Suppe »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}