Schokolade und Banane – was will man (Frau) mehr?
Eigentlich wollte ich euch tolle, filigrane, schön dekorierte Weihnachtsplätzchen präsentieren.
Doch aufgrund meiner nicht all zu ausgeprägten Geduld wurden es Cookies.
Die sind größer, was bedeutet es schmeckt nach mehr, es geht schneller und man kann somit schneller mehr essen 🙂
Diese Variation war eigentlich nur ein spontaner Versuch beim alljährlichen Aufstellen des Weihnachtsbaumes – ja, Rituale sind toll, ja Plätzchen schmecken auch in clean, ja ich liebe es!
Und da mein grandioser Einfall auf Anhieb so super geklappt hat, kommt das Rezept nun direkt mal online.
Das hier ist übrigens nicht nur was für Clean-Eater, auch die Veganer unter uns kommen auf ihre Kosten.
Zutaten
Für ca. 40 Stück
- 200 g gemahlene Mandel
- 350 g Dinkelvollkornmehl
- 75 g Kokosöl
- 75 g Kokosblütenzucker
- 1 sehr reife Banane (100 g)
- 1 TL Vanille
- Abrieb einer kleinen Bio-Zitrone
- 2 EL Leinsamen oder Chiasamen
- 4 EL lauwarmes Wasser
- 1/2 TL Backpulver
Schokolade
- 50 g Kakaobutter
- 3-4 EL Raw-Cacao
- 3 – 4 EL Kokosblütenzucker/Dattelsirup/Ahornsirup
- 1- 2 EL Cashewmus
oder ihr kauft euch eine Schokolade Kokosblütenzucker (z.B. bei Alnatura) oder eine mit Rohrohrzucker.
Los geht´s
- Chiasamen/Leinsamen in Wasser einweichen (Eier-Ersatz)
- Mandeln mahlen oder direkt gemahlene Mandeln verwenden
- In einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen, auskühlen lassen (Rühren dabei nicht vergessen) – Gruß an dieser Stelle an meine Mitbewohnerin, die es jedes Mal schafft alles was sie rösten möchte, schwarz werden zu lassen 😀
- Kokosöl, Banane und Kokosblütenzucker mit einem Handrührgerät glatt rühren (Bananen vorher quetschen oder pürieren, Kokosöl ggf. erwärmen falls es zu hart ist)
- Die restlichen Zutaten unterkneten
- Teig in eine Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen
- Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen
- Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 2 mm dick ausrollen und mit der gewünschten Form ausstechen
- Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen ca. 7 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Schokoglasur/-füllung
- Kakaobutter im Wasserbad langsam schmelzen
- Alle weiteren Zutaten hinzugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren (dauert etwas – aber es lohnt sich)
- Abschmecken (mehr Süße oder eine intensivere Bitternote durch mehr Cacao, Zitronen- oder Orangenabrieb für mehr Frische oder etwas Zimt oder Vanille)
Sobald die Cookies / Plätzchen kalt sind geht es ans veredeln.
Hierbei sind euch keine Grenzen gesetzt, außer die Schokolade ist aus, dann ist Schluss.
Da ich Weihnachten liebe, darf ich euch auch jetzt schon eine entspannt Vorweihnachtszeit wünschen und bin mir sicher, mit diesem Rezept werde ich euch diese wunderschöne Zeit noch etwas versüßen.
Schreibe einen Kommentar