Wahnsinn… so schnell & einfach, ich war selbst etwas überrascht!
Da ich jegliches Getreide ebenso wie meine vollwertigen Kohlenhydrate liebe, habe ich diese „Low Carb“-Varianten eigentlich nie wirklich in Betracht gezogen.
Die Tage bin ich jedoch über ein Bild gestolpert und da musste ich es einfach mal ausprobieren.
Ergebnis = Zucchini-Spaghetti in einer cremig, pikanten Paprikasoße. Wer es nicht pikant mag oder gerne noch schärfer hätte – nur zu, ich liefere nur die Grundlage.
Zutaten für 1 Person
Für die Soße
- 2 große rote Paprika
- 1 große Zehe Knoblauch
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- Pfeffer (nach Belieben)
- 1 TL Mandelmus
Für die Spaghetti
- 1 Zucchini, ca. 300 g (nach Möglichkeit schön gerade)
- 1/2 kleine rote Zwiebel
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Avocadoöl
Los geht´s
- Ofen auf 180-200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Paprika entkernen, vierteln und auf ein Backblech mit Backpapier geben.
- Für ca. 45 min. im Ofen backen.
- Nach 30 min. gibst du die geschälte Knoblauchzehe mit dazu.
In der Zwischenzeit
- Zucchini waschen, die Enden wegschneiden und halbieren.
- Mit einem Spiralschneider (meiner von Lurch), Spaghettis herstellen
- Zur Seite legen.
- Die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Für die Soße, gibst du alles in einen Messbecher und pürierst so lange bist du einen cremige Soße hast. Das kannst du dann ebenfalls erst mal zu Seite stellen
Jetzt geht es an die Nudeln.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel leicht andünsten. Zucchini-Spaghetti hinzugeben, salzen und auf mittlerer Stufe leicht mit andünsten. Nach ca. 1 Minute gibst du die Soße dazu, lässt es kurz aufkochen und fertig ist das Festmahl!
Gerry Pfleger meint
Wow! vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast so einen informativen Artikel zu schreiben!
katharina meint
Nichts zu danken, freut mich zu hören! Hast du das Rezept denn auch schon ausprobiert?
LG
Katharina
Weber Eva meint
Superklasse dieses Rezept. Ich habe sehr viele Lebensmittelunverträglichkeiten (Laktose, Fruktose, HIT…), aber dieses Rezept, ein wenig umgewandelt, war selbst für mich fantastisch
katharina meint
Also das freut mich wirklich zu hören… mit all den Unverträglichkeiten ist es teilweise tatsächlich nicht mehr lustig.
Freut mich zu hören, lass es dir schmecken 🙂