• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gold ist keine Farbe by Katharina Greier

Clean-Eating by Katharina Greier

  • Über mich
    • Portfolio
      • Kundenfeedback
  • Clean-Eating
    • Guide
      • Clean Eating Produkte
      • Vorratsliste
      • Do´s & Don´t
    • Blog „all around“
    • Rezepte
    • Rabattcodes
  • Naturkosmetik
    • Beiträge, Produkte & mehr
    • Rabattcodes
  • Videos
  • Rezeptsuche & Beiträge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie-Richtlinie (EU)

Zucchini-Spaghetti mit einer Avocado-Cashew-Soße

10. Mai 2017 by katharina 3 Kommentare

Noch schneller geht es kaum!

Wenn man für ein leckeres Menü noch nicht mal eine Pfanne erhitzen oder Wasser zum Kochen bringen muss, geschweige denn etwas garen, dämpfen, ziehen oder gehen lassen muss, dann ist es wohl Rawfood.

Das kann man zwar auch nicht verallgemeinern, aber in meinem Fall ist es definitiv ein super Fast-Raw-Meal.

Es gab Zuchini-Spaghetti an einer cremigen Avocado-Cashew-Soße mit gerösteten Kichererbsen & Tomaten.
Einige sagen auch, diese Kreation wäre eine „gesunde Sahnesoße“, soweit möchte ich mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen, aber findet es doch bestenfalls einfach selbst heraus 🙂


Zutaten
1 Portion

Nudeln

  • 300 g Zucchini

Soße

  • 1/2 Avocado
  • 1 EL Cashewmus ( ca. 30 g)
  • 1/4 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Wasser
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Chili oder Cayennepfeffer (je nach Belieben)
  • Frische Kräuter (je nach Belieben, Basilikum, Bärlauch, Petersilie usw.)

Topping
1/2 Glas Kichererbsen
Salz, Cayennepfeffer und etwas Öl (Sesamöl passt super)


Los geht´s 

  1. Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. Kichererbsen abwaschen
  3. Backblech mit Backpapier bestücken und die Kichererbsen darauf geben
  4. Würzen und ab damit in den Ofen – ca. für 20 min. (je nachdem wie crunchy ihr sie haben möchtet)

In der Zwischenzeit

  1. Zucchini waschen, Strunk entfernen und quer halbieren
  2. Mit einem Spiralschneider Spaghettis herstellen (ich habe den Spiralschneider von Lurch, hier ein Artikel über „Spiralschneider im Test„)
  3. Spaghettis zunächst beiseite stellen

4. Alle Zutaten für deine Soße in einen hohen Messbecher bzw. ein schmales, hohes Behältnis oder in einen Mixer geben
5. Würzen und mit einem Pürierstab/Mixer pürieren/mixen
6. Abschmecken und die Soße über deine Nudel geben.
7. Tomaten waschen und schneiden und ebenfalls mit auf den Teller geben
8. Kichererbsen aus dem Ofen holen, deine Nudeln damit den letzten Schliff verpassen und genießen

Ich verspreche euch, das ist eine Sache von max. 20 Minuten. Ihr könnt dieses Gericht auch super am Abend vorbereiten und mit in die Arbeit nehmen. Die Nudeln, die Soße und die Kichererbsen bekommen jeweils eine separate Box und dann musst du in der Arbeit alles nur noch vermengen.
Auch Garnelen oder gebratene Pilze passen hervorragend dazu, hier kannst du wie immer variieren wie es dir Beliebt, worauf du Lust hast, welche Reste der Kühlschrank hergibt oder was Saison hat.

Ich bin gespannt was ihr berichtet!


 

Kategorie: Hauptmahlzeiten

Vorheriger Beitrag: « Sellerie-Kokos-Suppe & Fladen
Nächster Beitrag: Strawberry-Cheesecake »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Irene meint

    28. Januar 2018 um 16:35

    Hallo Katharina; durch die Sendung im Sat ! TV vor einem Jahr bin ich auf dich aufmerksam geworden und habe dank diesen Beitrags und auch indirekt deiner Hilfe auch 16 Kg abgenommen.
    Jetzt lese ich hier gerade dein Rezpet von den Zucchini-Spaghetti; dazu eine Frage:

    bleiben die Zucchini roh und kalt und die Sauce auch? Dann wäre es ja eher ein Spaghetti-Salat?!

    Ubrigens Kompliment für deinen Blog! Liebe Grüße Irene

    Antworten
    • katharina meint

      29. Januar 2018 um 13:54

      Hallo Irene, vielen, vielen Dank für deine Nachricht. Abgesehen von den 16 kg, wie geht es dir? Ich hoffe du kommst neben der Gewichtsreduktion auch in den Genuss der viele der anderen Vorzüge welche eine gesunde Ernährung mit sich bringt?!

      Die Zucchini bleiben bei mir roh, wenn du sie kurz blanchierst werden sie meist sehr wässrig oder du musst dich beim Essen beeilen 😀
      Der rohe Zustand bringt sehr viel mehr Nährstoffe mit sich, die leckere Soße bleibt besser haften, du bist schneller satt und die Nudeln fallen dir nicht so zusammen.

      Auch in einem Salat machen sich die Zucchininudeln super, ebenfalls lecker sind rote Bete-Nudeln dazu natürlich Ziegenkäse, Blattspinat, Walnüsse und ein leckeres Kräuterdressing 🙂

      Hab einen schönen Tag und genieße die Sonne…
      Liebe Grüße
      Katharina

      Antworten

Trackbacks

  1. Kostenloser Wochenspeiseplan Juni 2017 sagt:
    2. Juni 2017 um 05:50 Uhr

    […] ihr schon mal etwas von der Ernährungsform Clean Eating gehört. Die Katharina von www. goldistkeinefarbe.de ist da ein richtiger Profi. Ich war vor wenigen Tagen auch auf einem Clean Eating Meetup in […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Rabattcodes für euch!

Rezeptvideos & Interviews

© 2023 · Gold ist keine Farbe

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}